Der letzte Beamte geht

1 Min

Ganze 46 Jahre lang gehörte Wolfgang Tully zum Eltmanner Rathaus, jetzt geht "Eltmanns letzter Beamter" in Ruhestand. Bürgermeister Michael Ziegler dankte seinem dienstältesten Mitarbeiter für seinen ...

Ganze 46 Jahre lang gehörte Wolfgang Tully zum Eltmanner Rathaus, jetzt geht "Eltmanns letzter Beamter" in Ruhestand. Bürgermeister Michael Ziegler dankte seinem dienstältesten Mitarbeiter für seinen Einsatz seit 1972; auch über seine Arbeit im Amt hinaus habe er sich engagiert.

Als "unser letzter Beamter" wurde Wolfgang Tully seit Jahren geneckt, weil der Stadtrat vereinbart hat, nach ihm nur noch Angestellte für die Stadtverwaltung einzustellen. Seit 40 Jahren gehört er quasi zum Inventar des staatlichen Rathauses, ebenso wie sein Fahrrad, mit dem er täglich zur Arbeit fährt. Wenn es richtig kalt und matschig wird, dann läuft er. Und schon auf dem Weg zum Rathaus gaben ihm die Bürger das eine oder andere Thema mit.

Als Verwaltungsinspektor geht er jetzt in den Ruhestand. In den vergangenen Jahren fielen vor allem die sensiblen Aufgaben in seine Zuständigkeit: die Mietwohnungen der Stadt, das Steuerrecht, das Freibad und der Friedhof. Dabei geht es nicht nur um die Verwaltung, sondern um viel Bürgerkontakt. Und Wolfgang Tully gestaltet auch die anonymen Beisetzungen. Früher waren das ausschließlich sogenannte Armen-Beisetzungen, die die Stadt finanzieren muss. Heute gibt es zunehmend anonyme Beisetzungen von Menschen, die keine Angehörigen haben. Für Tully war es immer Ehrensache, auch eine solche Beisetzung würdig zu gestalten.

Tully hat sich seine gute Laune selten verhageln lassen, und so wird sein berühmter Gesang ab Januar im Eltmanner Rathaus sicher fehlen. Radfahren wird er weiterhin, allerdings will er sich ein neues Fahrrad anschaffen. Sein "Dienstfahrrad" habe sich auch den Ruhestand verdient, meint er. sw