Nach langer Durststrecke haben die jungen Wasserratten des TV Ebern beim "Zwergerlschwimmen" in Haßfurt wieder auf sich aufmerksam gemacht. Neben drei Routiniers standen sieben neue Talente von Traine...
Nach langer Durststrecke haben die jungen Wasserratten des TV Ebern beim "Zwergerlschwimmen" in Haßfurt wieder auf sich aufmerksam gemacht. Neben drei Routiniers standen sieben neue Talente von Trainer Klaus Hanke auf den Startblöcken.
Für das "Zwergerl-Spektakel" hatten elf fränkische Vereine 29 Staffeln und 652 Einzelstarts gemeldet. Das Eberner Team war mit elf Aktiven (39 Starts und eine Staffel) vertreten und brachte 18 Medaillen - dreimal Gold, sechsmal Silber und neunmal Bronze - mit nach Hause. Fehlt in einigen Jahrgängen der Nachwuchs, war der TV Ebern nun in den Jahrgängen 2006 bis 2010 in der Kreisstadt stark vertreten.
Zu ihnen gehören Emely Nitzsche (2006), die bereits eine Woche zuvor in Kitzingen die Eberner Farben erfolgreich vertreten hatte, Lena Hornung (2008), Lilly Folde (2008), Milena Eller (2008), Joelle Sophie Dobner (2010), Tilly Rose Winkler (2010), Simon Schneider (2010) und Lukas Hanke.
Weiter waren für das Eberner Nachwuchsteam erfolgreich am Start Markus Jakob (2006) mit fünf Medaillen (1 Gold/1 Silber/3 Bronze), gegenüber Kitzingen weiter erstarkt, Jenei Zsolt (2008) mit vier Medaillen (1/2/1) mit Einsätzen über 50 und 100 m und mit nochmals verbesserten Zeiten am Start.
Paula Vierbücher (2006) schmückte sich ebenfalls mit vier Medaillen, zweimal Silber und zweimal Bronze und zudem neuen persönlichen Bestzeiten. Insgesamt brachte es die Eberner Nachwuchsgarde auf 21 verbesserte Zeiten. Erfolgreich waren zudem beim Medaillensammeln die Allerjüngsten, Simon Schneider (je einmal Silber und Bronze), Lena Hornung (einmal Bronze) und Emely Nitzsche (einmal Bronze). di