Gleich zwei Veränderungen auf Trainerpositionen gibt es in der A-Klasse 1 ER/PEG. Bei Spitzenreiter SV Tennenlohe II wurde eine Lösung gefunden, die im Somm...
Gleich zwei Veränderungen auf Trainerpositionen gibt es in der A-Klasse 1 ER/PEG. Bei Spitzenreiter SV Tennenlohe II wurde eine Lösung gefunden, die im Sommer wirksam wird, beim nach dem Abstieg aus der Kreisklasse erneut gefährdeten FC Kickers Erlangen übernimmt ab sofort ein Interims-Trio.
Filip muss auf Geschäftsreisen
Eine große Überraschung gibt es im Erlanger Süden, denn obwohl sein Vertrag erst vor kurzem über die Saison hinaus verlängert worden war, tritt Coach Filip Bauer im Sommer von seinem Amt beim SV Tennenlohe II zurück. Aufgrund einer beruflichen Veränderung einhergehend mit vielen Geschäftsreisen sah sich der 41-Jährige zu dem Schritt gezwungen, wenn auch mit einer großen Portion Wehmut: "Die Entscheidung ist mir nicht leichtgefallen und mir blutet das Herz, denn ich wollte die Truppe niemals verlassen. Es fühlt sich so an, als würde ich ein Kind abgeben."
Wenngleich die Entscheidung überraschend kam, präsentiert der Verein schon einen Nachfolger. Mit dem Altherren-Spieler Richard Weiß fanden die Verantwortlichen eine interne Lösung.
Interims-Trio übernimmt Kickers
Jörg Braun übernahm die Kickers erst im Herbst, nach einem halben Jahr tritt der Trainer mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurück - auch er aus beruflichen Gründen. Braun muss auch am Wochenende arbeiten und möchte die verbleibende Freizeit mit seiner Familie verbringen.
Doch es gab noch andere Aspekte, die zum Abschied führten. "Die Trainingsbeteiligung war eine Katastrophe, wir haben in der Vorbereitung nicht einmal trainiert. Dann ist es nicht verwunderlich, dass die Luft nur für 45 Minuten reicht", sagt der Ex-Coach. Wie bereits zu Saisonbeginn springen Sandro Cescutti, David Stöckl und Andreas Bayerschmidt ein und wollen das Team davor bewahren, in die B-Klasse durchgereicht zu werden.
zme