Den magischen Klang alter Klezmerkapellen zu neuem Leben erwecken

1 Min
Das Ensemble Sher on a Shier gastiert am 2. April in Coburg. Foto: PR
Das Ensemble Sher on a Shier gastiert am 2. April in Coburg. Foto: PR

Zu einem aus dem üblichen Rahmen fallenden Konzertabend laden die Coburger Musikfreunde für Sonntag (2. April, 19.30 Uhr) in das Haus Kontakt in der Unteren...

Zu einem aus dem üblichen Rahmen fallenden Konzertabend laden die Coburger Musikfreunde für Sonntag (2. April, 19.30 Uhr) in das Haus Kontakt in der Unteren Realschulstraße 3 in Coburg. Erwartet wird das Ensemble "Sher on a Shier", das Klezmermusik bieten wird.
"Sher on a Shier" ist jiddisch und heißt frei übersetzt "der nicht-endende Tanz". Die Musiker haben sich seit Jahren der Suche nach dem perfekten Klezmersound verschrieben und Erfahrungen in den verschiedensten Gruppen gesammelt. Das Ergebnis ist ein Programm, das sich auf den magischen Klang der alten Klezmerkapellen Osteuropas besinnt. Für Authentiziät sorgt auch die Besetzung mit Klarinette, Flöte, Violine, Akkordeon und Kontrabass.


Auf vielen Festivals zu Gast

Auf der Suche nach authentischen Interpretationen greifen die Musiker auch auf historische Schallplatteneinspielungen zurück, die die Spielkultur Ost- und Südosteuropas hörbar machen. Zu den Juwelen einer versunkenen Kultur, die "Sher on a Shier" ausgegraben hat, gehören zum Beispiel eine rumänische Fantasie, der schreitende Tanz Hora (Di groyse Hora) oder der Auftakt eines Festes (Dobriden).
"Sher on a Shier" spielte auf zahlreichen Bühnen im In- und Ausland, zum Beispiel beim Euroradio Folk Festival der European Broadcasting Union (EBU), dem Ethno Krakow Festival, dem Yiddish Summer Weimar, dem Festival der 1000 Töne in Augsburg oder dem Akkordeonfestival in Wien. Auf Workshops unterrichtet das Ensemble ubeispielsweise für KlezWest in der Eifel oder für den Arbeitskreis Musik in der Jugend (AMJ).
Der Eintritt kostet an der Abendkasse 17 Euro, im Vorverkauf (in der Buchhandlung Riemann, im Pfarramt St. Moriz sowie im Haus Contakt) 12 Euro. Für Mitglieder der Musikfreunde gibt es zwei Euro Ermäßigung. Schüler und Studenten haben freien Eintritt (weitere Informationen: www.musikfreunde-coburg.de). ct