Kosten Der Freistaat Bayern hat das neue Steigerwald-Zentrum "Nachhaltigkeit erleben" in Handthal gebaut. Es kostete drei Millionen Euro. Betrieb und Unterhalt besorgt ein Trägerve...
Kosten Der Freistaat Bayern hat das neue Steigerwald-Zentrum "Nachhaltigkeit erleben" in Handthal gebaut. Es kostete drei Millionen Euro. Betrieb und Unterhalt besorgt ein Trägerverein, dessen Vorsitzender der Schweinfurter Landrat Florian Töpper ist. Geschäftsführer ist der frühere Rauhenebracher Bürgermeister Oskar Ebert.
Konzept Vor allem für Familien und Kinder ist das neue Zentrum gedacht. Es soll die Natur und den Steigerwald näherbringen. Elemente sind eine Ausstellung, Mitmachaktionen und die Natur selbst, die quasi vor der Haustür liegt. Die Attraktivität noch erhöhen soll ein Baumwipfelpfad, der im nahen Ebrach (Kreis Bamberg) entsteht.
Produkt Das Zentrum ist komplett aus Holz errichtet (mit viel Glas). 300 Festmeter wurden verbaut. Das Gebäude hat eine Fläche von 1200 Quadratmetern. Das Haus liegt am Waldrand etwas außerhalb von Handthal. Der Ort am Rand des Steigerwaldes mit dem Wahrzeichen der Stollburg ist über Oberschwarzach erreichbar.
ks