von unserer Mitarbeiterin Judith Rziha Kersbach — "Einen besseren Menschen als mich hättest du gar nicht erwischt", scherzt Franz Konrad mit seiner Frau Maria, die dieses Jahr ihre...
von unserer Mitarbeiterin Judith Rziha
Kersbach — "Einen besseren Menschen als mich hättest du gar nicht erwischt", scherzt Franz Konrad mit seiner Frau Maria, die dieses Jahr ihre Diamantene Hochzeit feiern. 60 Jahre sind die beiden nun verheiratet. Franz Konrad erinnert sich noch genau an den Tag, an dem er seine Maria kennenlernte: "Es war im Mai 1951. Wir haben uns beim Tanz auf der Mittelehrenbacher Kerwa kennen gelernt."
Die beiden 79-Jährigen kommen ursprünglich aber nicht aus Mittelehrenbach. Maria ist in Wiesenthau aufgewachsen. Franz ist im Sudetenland geboren und wurde mit 14 Jahren ausgesiedelt und ist nach Elsenberg gezogen. Nachdem die beiden sich 1951 kennengelernt hatten, heirateten sie drei Jahre später in Forchheim. Anschließend wohnten sie zusammen ein Jahr in Wiesenthau in Marias Elternhaus und haben in dieser Zeit ein Haus in Elsenberg gebaut, in dem sie 20 Jahre wohnten.
Seit 1975 lebt das Ehepaar im jetzigen Haus in Kersbach. Beide haben aber noch über Ehrenmitgliedschaften in Vereinen von Elsenberg und Pinzberg eine gute Verbindung in die "alte Heimat".
Zusammen haben die beiden vier Töchter und bereits zehn Enkel. Ganz besonders freuen sich die beiden auch über ihren kleinen Urenkel. "Der ist erst ein paar Wochen alt, aber ein ganz Süßer", erzählt Maria Konrad stolz.
Auf die Frage, was das "Geheimrezept" einer so langen und glücklichen Ehe sei, antworten die beiden, dass man ab und zu auch einmal etwas wegstecken müsse, auch wenn es manchmal ein bisschen hin und her gehe. "Außerdem brauche ich meinen Mann, weil ich ja gar keinen Führerschein habe", lacht Maria hinterher.