Das Annafest durch die Linse erfahren

1 Min
Das Annafest wurde durch viele verschiedenen Arten abgelichtet.
Das Annafest wurde durch viele verschiedenen Arten abgelichtet.
OB Uwe Kirschstein begrüßte die Walk-Teilnehmer.
OB Uwe Kirschstein begrüßte die Walk-Teilnehmer.
 
Ob mit Handy oder Spiegelreflex: Das Motiv und nicht unbedingt die Fotografie-Technik stand im Mittelpunkt. Fotos: Jennifer Hauser
Ob mit Handy oder Spiegelreflex: Das Motiv und nicht unbedingt die Fotografie-Technik stand im Mittelpunkt.  Fotos: Jennifer Hauser
 

Jennifer Hauser 17 Hobby-Fotografen waren der Einladung von Matthias Hösch und der Tourist-Information mit deren Leiter Nico Cieslar gefolgt. Gemeinsam hatt...

Jennifer Hauser

17 Hobby-Fotografen waren der Einladung von Matthias Hösch und der Tourist-Information mit deren Leiter Nico Cieslar gefolgt. Gemeinsam hatten Hösch, der Intitiator von Forchheim-Shots und Cieslar eingeladen, bei einem so genannten Instawalk über das Annafest zu gehen. Die Instagram-Nutzer aus Forchheim und der Umgebung trafen sich am stillstehenden Riesenrad, um gemeinsam möglichst viele Impressionen des Annafests einzusammeln.
Nico Cieslar betonte, dass er die Aufnahmen als gute Werbung für die Stadt empfinde und auch Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD), der zur Begrüßung der Instagramer gekommen war, freute sich über so viel Interesse am Annafest. Als erste Station enterten die Fotografen den Weiß-Tauben-Keller. Inhaber Jürgen Friedrich erlaubte ihnen den Gang in seinen Keller, der während der Annafest-Zeit ein idealer Lagerplatz für die Getränke ist.
Danach schlenderten die Instagramer über das Annafest und fingen verschiedene Motive ein, die online unter einem gemeinsamen Hashtag (#annafestwalk17) zu finden sind. Die ersten Bilder wurden schon während der Tour hochgeladen.