CSU plant Fahrten und diskutierte

1 Min

Zur Jahresversammlung mit Wahl der Kreisdelegierten trafen sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Zeil im Gasthaus Göller. Vorsitzender Andreas Diehm gab...

Zur Jahresversammlung mit Wahl der Kreisdelegierten trafen sich die Mitglieder des CSU-Ortsverbandes Zeil im Gasthaus Göller. Vorsitzender Andreas Diehm gab einen kurzen Abriss über das abgelaufene Jahr.
Auch heuer ist wieder eine Reihe von Aktivitäten geplant, wie er laut einer Mitteilung seiner Partei sagte. Neben der Beteiligung am Zeiler Weinwandertag (1. Mai) sind eine Busfahrt nach Ebrach (29. Mai) und zum Steigerwald-Museum gemeinsam mit der Seniorenunion in Vorbereitung.


Aktuelle Themen

Aus den politischen Gremien berichteten Zweiter Bürgermeister Dieter Köpf, Fraktionsvorsitzender Marcus Fröhlich (Stadtrat) sowie Imelda Hetterich (Kreistag). Die Vorsitzende der Frauenunion, Irene Kernwein, informierte im Anschluss über das 40. Gründungsfest der FU Zeil, das am 19. Juni begangen wird. Dieter Köpf stellte die Notwendigkeit von Straßenunterhalt heraus, während Marcus Fröhlich auf den Einsatz der Stadtratsfraktion für die Erweiterung des Gewerbegebietes Gröbera II verwies. Durchaus kritisch wurde von einigen Anwesenden der Erlass einer Satzung zum Straßenunterhalt durch den Stadtrat (und somit auch der CSU-Fraktion) diskutiert.


Wichtig für Bürger und Firmen

Allgemeine Ausführungen zum Breitbandausbau machten Michael Brehm und Michael Schlegelmilch. Brehm ist Stadtrat und beruflich als Wirtschaftsförderer des Landratsamtes tätig. Schlegelmilch ist Zweiter Bürgermeister der Stadt Haßfurt und als Unternehmer mit dem Breitbandausbau befasst. Sie unterstrichen die Bedeutung des Internets für die Bürger und vor allem für die Wirtschaft.
Die Mitgliederversammlung des Ortsverbandes erfuhr, dass der Werkausschuss des Zeiler Stadtrats erst kürzlich die Weichen gestellt hat und die Planung einer Leerrohr-/Glasfaserinfrastruktur in Zeil und den Stadtteilen in Auftrag gab. Mit den Glaserfaserkabeln kommt das schnelle Internet ins Haus. Diese Technik ermöglicht den Breitbandausbau. red