Die neue Fraktionsführung der CSU im Stadtrat unter Steffen Hörtler hat sich unter anderem die Aufgabe gestellt, Unternehmen vor Ort aufzusuchen und dort au...
Die neue Fraktionsführung der CSU im Stadtrat unter Steffen Hörtler hat sich unter anderem die Aufgabe gestellt, Unternehmen vor Ort aufzusuchen und dort aus erster Hand gegebenenfalls vorhandene Probleme in Erfahrung zu bringen. Als erstes Unternehmen wurde das Labor Laboklin in der Steubenstraße aufgesucht.
Geschäftsführerin und Firmeninhaberin Dr. Elisabeth Müller erläuterte der Fraktion die Firmenstruktur und die Betriebsabläufe ihres Haupthauses und der Zweigstellen, die über ganz Europa verteilt sind. Laboklin präsentierte sich als großer Arbeitgeber für 350 Voll- bzw. Teilzeitstellen.
Auf Probleme angesprochen, ging Müller auf die prekäre Verkehrssituation im Bereich der Steubenstraße bei gegenseitigem Schwerlastverkehr ein, wobei es gerade auf Höhe von Kaufland und Hellweg öfters zu gefährlichen Situationen gerade für Autofahrer komme. Die Fraktion plant, sich mit dieser Thematik zu befassen und weitere Informationen darüber einzuholen. Inwieweit daraus ein Antrag formuliert wird, muss zunächst abgewartet werden.
Kritik an Kita-Schließzeiten
Auch die Öffnungszeiten der Kindergärten in Bad Kissingen sind für die Laboklin-Chefin ein Thema, das in seiner Gesamtheit betrachtet werden sollte. Hierbei meinte sie speziell Schließzeiten am Freitagnachmittag, an Samstagen und in den Schulferien. Diese seien wenig unternehmensfreundlich. Hier müssten in Absprache aller Kindergärten entsprechende Betreuungszeiten angeboten werden, damit die Kinderbetreuung für die Eltern gewährleistet ist, die in diesen Zeiträumen arbeiten. Bei anderen Berufsgruppen, beispielsweise im Bereich der Ärzteschaft, seien die Schließzeiten der Kindergärten ebenfalls ein Thema.
Nach der einstündigen Visite bei Laboklin bedankte sich Steffen Hörtler für die die offene und entspannte Gesprächsatmosphäre.
red