Die Ketschenvorstadt wird zu einer bunten Festmeile, wenn die Wohnbau Stadt Coburg gemeinsam mit den Stadtmachern ein ganz besonderes Fest auf die Beine stellt: Am Samstag, 10. Mai, von 11 bis 20 Uhr laden sie gemeinsam mit den Händlern und Gastronomen aus Ketschengasse, Alberts-platz, Säumarkt, Ernstplatz und Zinkenwehr zum Straßenfest „Ketsch the feeling“ ein. Geboten werden Flohmarktstände, Livemusik und Mitmachaktionen.
Veranstalter von „Ketsch the feeling“ ist die Wohnbau Stadt Coburg (WSCO). Sie feiert Doppeljubiläum: 75 Jahre Wohnbau und 50 Jahre Stadtentwicklungsgesellschaft, die bei der WSCO angesiedelt ist und unter anderem die Coburger Parkhäuser betreibt.
Zur WSCO gehören seit Januar 2024 die „Stadtmacher“, die für Innenstadtbelebung und -marketing zuständig sind. Seit kurzem teilen sich das Stadtmacher-Team und die WSCO-Öffentlichkeitsarbeit auch ein Büro an der Mauer 12 b (ehemals Foto Mitschke).
Der Albertsplatz wurde als Veranstaltungsort gewählt, weil er als „Glanzstück der Stadtentwicklung “ gesehen wird, wie es in der Ankündigung heißt. In der Ketschenvorstadt lief vor einigen Jahren ein umfangreiches Sanierungsprogramm, in dessen Rahmen auch eine neue Tiefgarage entstand. Die Stadtentwicklungsgesellschaft war hier ein wesentlicher Akteur. Sie ist seit 50 Jahren bei der Wohnbau angesiedelt
Viele Aktionen
Viele Geschäfte und Cafés der Ketschenvorstadt beteiligen sich am Programm von „Ketsch the feeling“ mit Sonderaktionen, Rabatten, Schnitzeljagd (Atelier 12) oder einer Modenschau (Jasmin Franz). Die Aktionsgemeinschaft Zentrum Coburg überspannt die Ketschengasse mit goldenen Krönchen.
Auf den Straßen wird getanzt, gespielt und gefeiert: Das Ballettstudio am Ketschentor lädt Kinder ab vier Jahren zum kreativen Mitmach-Tanz ein. Ninis Tanzfabrik begeistert mit Hdip-Hop-Performances. Der TV Ketschendorf zeigt Formationen der A-Teams und lädt zum Mittanzen ein. Chamäleon-Tänzer auf Stelzen sorgen für magische Momente. Die Bands „Artbirds“, „Rossinis“ und „Kapo Akustik“ spielen auf einer Bühne am Albertsplatz. Vor den Geschäften sind Straßenmusiker zu hören. „The Noisy Daisies“ spielen Chansons der Swing-Ära vorm Laden K46 und bei plan b heizt DJ Shepard mit House Music ein.