Vortrag über Long-Covid-Syndrom

1 Min

Bestehen nach einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 Symptome über vier beziehungsweise zwölf Wochen, spricht man vom Long- oder Post-Covid-Syndrom....

Bestehen nach einer akuten Infektion mit SARS-CoV-2 Symptome über vier beziehungsweise zwölf Wochen, spricht man vom Long- oder Post-Covid-Syndrom . Die häufigsten Beschwerden sind Müdigkeit, Atemprobleme, Leistungseinbußen und diverse psychische Symptome. In diesem Vortrag erfahren die Teilnehmer, was sie selbst tun können, um diesen Beschwerden aktiv zu begegnen und ihre Lebenskraft zu stärken. Der Vortrag mit der Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Stephanie Geidies, findet am 27. April, von 18.30 bis 20 Uhr in der Anna-B.-Eckstein-Grundschule, Schulstraße 18 (Friedensmuseum) statt. Weitere Infos bei Juliane Müller (Telefon 09561/8825-59). red