JU braucht Unterschriften, um für Kreistag anzutreten

1 Min

Die Junge Union (JU) Coburg-Land möchte bei der Kommunalwahl 2026 erstmals mit einer eigenen Kreistagsliste antreten. „Damit will die Nachwuchsorganisation der CSU nicht nur jungen Menschen eine Stimme geben, sondern generationenübergreifend frische Impulse in die Arbeit des Kreistages einbringen“, schreibt die JU in einer Pressemitteilung über sich selbst.

Bereits jetzt sei die JU in mehreren Kommunen präsent und bringe sich dort durch engagierte Stadt- und Gemeinderäte bereits in die Kommunalpolitik mit ein. Daher habe sich die einzige politische Jugendorganisation des Landkreises dazu entschieden, den Versuch zu unternehmen, mit einer eigenen Kreistagsliste bei der Kommunalwahl am 8. März 2026 anzutreten, heißt es in der Mitteilung.

Demnach wurden auch schon konkrete „thematische Vorstellungen“ für den Wahlkampf ausgearbeitet, wobei Digitalisierung, eine bürgerfreundliche Verwaltung und eine Stärkung des Ehrenamts im Fokus stehen.

Darüber hinaus wird das Vorhaben der Jungen Union ausdrücklich vom stellvertretenden Kreisvorsitzenden der CSU-Coburg-Land Sebastian Straubel und dem Landtagsabgeordneten Martin Mittag begrüßt. „Es ist ein starkes Signal, wenn sich junge Menschen aktiv in die Gestaltung unseres Landkreises einbringen“, erklärte Straubel. Landtagsabgeordneter Martin Mittag wird mit den Worten zitiert: „Von dieser Dynamik profitieren alle Generationen.“

Um mit einer eigenen Liste antreten zu können, muss die JU Coburg-Land bis zum 19. Januar mindestens 340 Unterschriften von Unterstützern sammeln. Unterschreiben können alle volljährigen Bürgerinnen und Bürger des Landkreises, die nicht selbst auf einer anderen Kreistagsliste kandidieren. Die Listen liegen ab dem 9. Dezember in den Rathäusern im Landkreis aus. red