Dem Rathaus fehlt’s heuer an Weihnachtsschmuck

1 Min
Der Weihnachtsmarkt in Sonneberg wird derzeit aufgebaut. Aber die Beleuchtung des Rathauses wird heuer nicht so üppig ausfallen, weil diese beim Brand beschädigt wurde.
Der Weihnachtsmarkt in Sonneberg wird derzeit aufgebaut. Aber die Beleuchtung des Rathauses wird heuer nicht so üppig ausfallen, weil diese beim Brand beschädigt wurde.
Cindy Heinkel

Bei dem Brand im Rathaus der Stadt Sonneberg am Montag voriger Woche sind zwar keine Personen zu Schaden gekommen, die Folgen waren aber noch einige Tage lang spürbar. Wie die Stadt Sonneberg nun mitteilt, sind mittlerweile sowohl die Stromversorgung als auch die Glasfaserverbindung für Archiv, Stadion und Feuerwehr Sonneberg-Mitte wieder im Lot.

Momentan noch außer Betrieb ist der Fahrstuhl im Rathaus . Wegen fehlender Ersatzteile ist zurzeit noch nicht absehbar, wann dieser wieder repariert sein wird. Stark gelitten hat zudem die im Keller gelagerte Weihnachtsdekoration des Rathauses. „Die Lichterketten für die Adventsfenster-Beleuchtung wurden so stark in Mitleidenschaft gezogen, dass sie nicht mehr verwendet werden können“, informiert Hauptamtsleiter Michael Kraus . Der große Herrnhuter Stern in Rot und Gelb ist beschädigt und wird also in diesem Jahr nicht vor dem Haupteingang des Rathauses leuchten. Das betrifft auch den sonst üblichen Sternenschweif, der für die kommende Weihnachtssaison ersetzt werden muss. Die festliche Beleuchtung muss also notgedrungen in diesem Jahr wegen des Brandgeschehens deutlich dezenter ausfallen als üblich.

Seit Montag leuchten die von einer externen Firma angebrachten Lichterketten an der Nordmanntanne auf dem Bahnhofsplatz und an den Bäumen drum herum. Vorige Woche haben Bauhofmitarbeiter bereits die ersten Weihnachtsmarkt-Hütten platziert. Vom 11. bis 14. Dezember wird vor dem Rathaus mit dem Sonneberger Christkind das Fest eingeläutet, heißt es in der Mitteilung. red