Nach einer Gottesdienstfeier wurde in der Wallfahrtskirche "Mariä Geburt" die langjährig tätige Kirchenpflegerin Claudia Resch verabschiedet. Diese übte das verantwortungsvolle Amt mehr als 23 Jahre a...
Nach einer Gottesdienstfeier wurde in der Wallfahrtskirche "Mariä Geburt" die langjährig tätige Kirchenpflegerin Claudia Resch verabschiedet. Diese übte das verantwortungsvolle Amt mehr als 23 Jahre aus.
Pater Waldemar Brysch sprach ihr im Namen der Pfarrgemeinde ein herzliches "Vergelt's Gott!" aus. Es sei wahrlich nicht selbstverständlich für eine Frau, diesen verantwortungsvollen, manchmal auch nervenden und zeitaufwendigen Job auszuführen. Die Kirchenpflegerin Claudia Resch habe ihr Ehrenamt nicht nur mit Kopf und Verstand ausgeführt, sondern sie sei auch mit dem Herzen dabeigewesen.
Claudia Resch hat vor 23 Jahren das Ehrenamt des Kirchenpflegers von ihrem Vater übernommen und musste so manch schwierige Phase überstehen. So brachten zum Beispiel die Außenrenovierung der Kirche und andere Reparaturen und Instandhaltungen manche brenzlige Finanzlage mit sich, die gemeistert werden konnte. Dabei sei ihr immer der Kontakt zum jeweiligen Pfarrer oder Pfarradministrator wichtig gewesen, betonte Pater Waldemar in seinen Dankesworten. Er überreichte als Anerkennung ein Präsent an die auf eigenen Wunsch aus dem Kirchenamt geschiedene Kirchenpflegerin.
Wenn es auch manchmal stressig gewesen sei, so habe ihr das Amt doch auch Spaß und Freude bereitet, wenn knifflige Situationen zum Wohle der Kirchengemeinde gelöst werden konnten, sagte Claudia Resch. eh