"Cäcilia" kann auf treue Sänger bauen

1 Min
Die beim Gesangverein "Cäcilia" Nordhalben geehrten Mitglieder (v.l.) Hannelore Duemke, Sylvia Hornfeck, Anita Bayer, Vorsitzende Irene Kuhnlein, Klaus Pötzinger und der Gruppenvorsitzende des Sängerkreises Frankenwald Bernhard Zipfel Foto: Michael Wunder
Die beim Gesangverein "Cäcilia" Nordhalben geehrten Mitglieder (v.l.) Hannelore Duemke, Sylvia Hornfeck, Anita Bayer, Vorsitzende Irene Kuhnlein, Klaus Pötzinger und der Gruppenvorsitzende des Sängerkreises Frankenwald Bernhard Zipfel  Foto: Michael Wunder

Für 40 Jahre aktives Singen im Chor wurde Klaus Pötzinger bei "seinem Gesangverein Cäcilia" ausgezeichnet. Der Gruppenvorsitzende des Sängerkreises Frankenwald, Bernhard Zipfel, konnte ihn im Namen de...

Für 40 Jahre aktives Singen im Chor wurde Klaus Pötzinger bei "seinem Gesangverein Cäcilia" ausgezeichnet. Der Gruppenvorsitzende des Sängerkreises Frankenwald, Bernhard Zipfel, konnte ihn im Namen des fränkischen Sängerbundes und für den Gesangverein Cäcilia mit entsprechenden Urkunden und Nadeln auszeichnen.

Weiterhin konnte Zweite Vorsitzende Sylvia Hornfeck für zehn Jahre aktives Singen geehrt werden. Der Gesangverein zeichnete darüber hinaus die Fördermitglieder Annelore Wagner und Anita Bayer für jeweils 60 Jahre Mitgliedschaft, Hannelore und Hans-Jürgen Duemke sowie Rosemarie Lebok und Georg Simon für 50 Jahre Mitgliedschaft aus. Auf 40-jährige Mitgliedschaft konnte Gabi Lang und auf 25 Jahre Heidi Schmeißner zurückblicken.

Gruppenvorsitzender Bernhard Zipfel hob neben den Geehrten die Vereinsführung und besonders den Dirigenten Horst Wunder hervor. In seiner über 40-jährigen Tätigkeit habe er mehrere Chöre geleitet. Wörtlich sagte er zur kürzlich verliehenen Auszeichnung von Horst Wunder mit der Landkreis Ehrennadel: "Wenn einer die Nadel verdient hat, dann du." Zipfel wünschte dem Gesangverein "Cäcilia" weiterhin alles Gute und Durchhaltevermögen.

Zuvor blickte nach der musikalischen Einstimmung die Vorsitzende Irene Kuhnlein auf die Aktivitäten des 98 Mitglieder zählenden Vereins zurück. Die 17 aktiven Sänger stellten bei all ihren Proben und Auftritten das Zusammengehörigkeitsgefühl in den Vordergrund. So habe man auch dem in Bad Rodach lebenden Mitglied Johanna Lang zum 100. Geburtstag gratuliert. Der aktive Sänger Josef Wunder wurde beim Kreisfest für 60 Jahre aktives Singen geehrt, sagte Irene Kuhnlein.

Von 39 durchgeführten Singstunden berichtete Chorleiter Horst Wunder. Bei den Auftritten standen die kirchlichen und gemeindlichen Aktivitäten im Vordergrund. Er meinte, dass Nordhalben zwar eine sangesfreudige Gemeinde sei, sich jedoch niemand fest binden will. Das jährlich dreimal stattfindende Wirtshaussingen werde gut angenommen, darüber hinaus gehe aber nicht vieles zusammen. Für das kommende Jahr sei ein gemeinsames Konzert mit der Musikkapelle, dem Spielmannszug, dem Posaunenchor und der GemeinSangkeit in der Nordwaldhalle geplant.

Die Neuwahlen brachten bis auf eine Neubesetzung ein fast unverändertes Ergebnis. So bleibt Irene Kuhnlein für die nächsten drei Jahre an der Spitze des Vereins. Zu ihrer Stellvertreterin wurde wiederum Sylvia Hornfeck gewählt. Weiter wurden Lore Wunder (Schriftführerin), Brigitte Neubauer (Kassier) und Elisabeth Müller (Notenwartin) gewählt. Die Stimmenvertreter sind: Sopran, Carmen Hornfeck (neu), Alt, Eva Maria Wachter, Tenor, Josef Wunder und Bass Klaus Pötzinger. Kassenprüfer sind auch künftig Anton Simon und Eva Maria Wachter sowie Fahnenträger Johann Daum und Anton Simon. Michael Wunder