In Hofheim musste nur ein neuer Stadtrat gewählt werden, weil der Bürgermeister antizyklisch gewählt wird. Wolfgang Borst (CSU) blieb der Wahlkampf erspart. Andererseits blickte er gespannt auf die Ve...
In Hofheim musste nur ein neuer Stadtrat gewählt werden, weil der Bürgermeister antizyklisch gewählt wird. Wolfgang Borst (CSU) blieb der Wahlkampf erspart. Andererseits blickte er gespannt auf die Verteilung des neuen Ratsgremiums: Im Stadtrat, für den wieder etliche Gemeindeteile eigene Kandidatenlisten aufgestellt hatten, sind künftig acht Gruppierungen (bisher neun) vertreten.
Die CSU stellt mit fünf Sitzen wie bisher die größte Fraktion; es folgen die Junge Liste (JL), die Wählergemeinschaft in Goßmannsdorf (WGG) und die Wählergemeinschaft Rügheim (WGR) mit je drei Sitzen, SPD und Wählergemeinschaft Lendershausen (WGL) erringen jeweils zwei Sitze und die Reckertshauser Bürgerliste (RBL) und die Wählergemeinschaft Ostheim (WGO) je einen. Das neue Gremium setzt sich voraussichtlich wie folgt zusammen: CSU: Alexander Bergmann, Reinhold Giebfried, Michael Greb, Michaela Just, Barbara Goschenhofer JL: Philipp Schubart, Ulrich Goschenhofer, Thomas Borst WGG: Julitta Ott, Florian Berwind, Walter Dietz WGR: Siegfried Burger, Britta Lutz, Peter Troll SPD: Hubert Bergmann, Konrad Spiegel WGL: Alexander Häpp und Hans Werner Ulrich RBL: Christian Bühl WGO: Jens Weinkauf.
Der Hofheimer Stadt tagt zumeist im Interkommunalen Bürgerzentrum (Dachgeschoss). eki