Blasmusik mit Glanz und "Gloria" beim Kreismusikfest

1 Min
Mit einem Blasmusikhighlight der Spitzenklasse wird am Donnerstag das Kreismusikfest in Neukenroth eröffnet. Hierzu konnte die Blaskapelle Gloria, Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik aus dem Jahre 2000 gewonnen werden.
Mit einem Blasmusikhighlight der Spitzenklasse wird am Donnerstag das Kreismusikfest in Neukenroth eröffnet. Hierzu konnte die Blaskapelle Gloria, Europameister der böhmisch-mährischen Blasmusik aus dem Jahre 2000 gewonnen werden.

Auf eine 150-jährige Geschichte kann der Musikverein 1864 Neukenroth zurückblicken. Vom 19. bis 22. Juni wird das Jubiläum gefeiert.

Vorsitzender Eugen Rebhan und seine Vorstands- und Festausschussmitglieder haben in den letzten Wochen und Monaten ein attraktives Jubiläumsprogramm zusammengestellt.

Die Musikanten haben in dieser langen Zeitspanne Neukenroth entscheidend kulturell geprägt und auch heute noch nimmt der MV Neukenroth einen hohen Stellenwert in der örtlichen Gemeinschaft ein.

Nach dem 135. Jubiläum im Jahre 1999 übernahm Roman Steiger die musikalische Leitung des noch immer jungen Orchesters von Ludwig Kratochvill. Seit dieser Zeit umrahmte man sowohl örtliche als auch überregionale Feste und nahm an Wertungsspielen mit sehr guten Erfolgen teil.

Der Verein zählt derzeit 176 Mitglieder, darunter 49 Aktive. Die Nachwuchsmusiker, 14 an der Zahl, werden neben ihrer musikalischen Einzelausbildung auch in der Gruppe der "Pimpfoniker" an das Musizieren sowie das Vereinsleben herangeführt.

Als Auftakt in das Festjahr startete der Verein mit einem Jubiläumskonzert an zwei Abenden im ausverkauften Pfarrzentrum St. Katharina in Neukenroth. Das Kreismusikfest wird am 19. Juni (Fronleichnam) mit einem Blasmusikhighlight der Spitzenklasse eröffnet: Die Blaskapelle "Gloria" war Europameister in der böhmisch-mährischen Blasmusik im Jahr 2000. Die Band "Fristlos" rockt am Freitag, 20. Juni, das Festzelt neben der Zecherhalle.

Der Samstag steht ganz im Zeichen der Blasmusik. Die Totenehrung wird umrahmt vom Patenverein Bergmannskapelle Stockheim. Mit Standkonzerten in Neukenroth sowie einem darauf folgenden Sternmarsch zum Festplatz lassen die Gastkapellen das Dorf erklingen. Im Anschluss unterhalten die "Wickendorfer" mit Musik.
Für alle Fußballbegeisterten wird das Deutschland-WM-Spiel live auf Großbildleinwand übertragen.

Der Festsonntag beginnt mit der Kirchenparade zum Zeltgottesdienst. Das Kreisauswahlorchester Kronach spielt im Gottesdienst und beim anschließenden "konzertanten Frühschoppen". Ab 13.30 Uhr bewegt sich der Festumzug durch das Dorf. Im Zelt werden die Festgäste von der Tettauer Blasmusik empfangen. Zum Festausklang spielt ab 19 Uhr die "Original Reichenbacher Blasmusik". Veranstaltet wird eine Tombola mit attraktiven Gewinnen.