Blaskapelle feiert 50-Jähriges

1 Min
Norbert Döll
Norbert Döll

von unserem Mitarbeiter Gerold Snater Hofstetten — Auf ihr 50-jähriges Bestehen kann die Blaskapelle Hofstetten in diesem Jahr zurückblicken. Für die Jubiläumsfeierlichkeiten wurde...

von unserem Mitarbeiter Gerold Snater

Hofstetten — Auf ihr 50-jähriges Bestehen kann die Blaskapelle Hofstetten in diesem Jahr zurückblicken. Für die Jubiläumsfeierlichkeiten wurden bei der Jahresversammlung die Weichen gestellt. Denn mit insgesamt elf Festausschussmitgliedern (Bernd Schmitt, Simon Döll, Maximilian Steinmetz, Frank Barthelmes, Tanja Krois, Angela Ankenbrand, Klaus Rambacher, Michaela Keilholz, Ute Schnitzer, Stefan Kaiser, Daniel Ankenbrand) hat sich die Zahl beinahe verdoppelt. Ein Zeichen, dass sich in diesem Dorf fast alle mit der Blaskapelle identifizieren und bereit sind, unter der Leitung der Vorstandschaft das Festjahr über die Bühne zu bringen.
Die Wahlen brachten nur wenig Veränderungen. Alter und neuer Vorsitzender ist Norbert Döll, der von Markus Geuß vertreten wird. Die Kassengeschäfte leitet Andreas Schmitt, als neue Schriftführerin konnte Martina Rambacher gewonnen werden. Beisitzer in der Vorstandschaft sind Sebastian Kuhn und Daniel Ankenbrand, die Kasse werden Carolin Waltes und Angela Ankenbrand überprüfen. Wieder neu besetzt wurde mit Josef Ankenbrand der Posten des Vergnügungswartes. Neu gewählt wurden auch Jugendwarte. Diese Aufgabe übernehmen in Zukunft Heidi Klemm und Udo Schnitzer. Zeugwartin ist Linda Döll.
Im Jubiläumsjahr wird es am 14. März in der Rudolf-Mett-Halle in Königsberg einen "Abend der Blasmusik" mit der Blaskapelle Hofstetten und einer Gastkapelle geben. Höhepunkt wird das Jubiläumswochenende vom 17. bis 20. Juli sein, welches am Freitag mit den "Sterzelbacher Musikanten" startet.
Blasmusik vom Feinsten wird es am Samstag, 18. Juli, im großen Festzelt in Hofstetten geben. Wilfried Rösch mit seinen "Böhmischen Freunden" gastiert dort auf seiner Abschiedstournee. Am Sonntagnachmittag werden nach einem großen Festzug durch das Dorf verschiedene Gastkapellen aufspielen.