Bis zu 65 Jahre dem BLLV treu

2 Min
Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnen-Verband (BLLV) ehrte diese Mitglieder für 40-jährige Verbandszugehörigkeit (von links): Dietmar Schmidt, Evelin Sesselmann, Barbara Fößel, Otmar Ullrich, Gudrun Vornhof-Gabeli, Uwe Dörfer, Ute Heyde, Rolf Habermann, Marietta Weiser, Clemens Spindler
Der Bayerische Lehrer- und Lehrerinnen-Verband (BLLV) ehrte diese Mitglieder für 40-jährige Verbandszugehörigkeit (von links): Dietmar Schmidt, Evelin Sesselmann, Barbara Fößel, Otmar Ullrich, Gudrun Vornhof-Gabeli, Uwe Dörfer, Ute Heyde, Rolf Habermann, Marietta Weiser, Clemens Spindler
50, 55 oder 65 Jahre lang gehören diese Jubilare dem BLLV an (von links): Wolfgang Eidloth, Siegfried Götz, Irmgard Kestel, Horst Engel, Elke Schmidt, Ernst Horn, Hans-Peter Nickel, BLLV-Bezirksvorsitzender Henrik Schödel, stellvertretende Kreisvorsitzende Michaela Weinmann und Kreisvorsitzender Jens Schmidt. Fotos: Rainer Glissnik
50, 55 oder 65 Jahre lang gehören diese Jubilare dem BLLV an (von links): Wolfgang Eidloth, Siegfried Götz, Irmgard Kestel, Horst Engel, Elke Schmidt, Ernst Horn, Hans-Peter Nickel, BLLV-Bezirksvorsitzender Henrik Schödel, stellvertretende Kreisvorsitzende Michaela Weinmann und Kreisvorsitzender Jens Schmidt.  Fotos: Rainer Glissnik
 

"Wir sind auf einem guten Weg", freute sich der Kronacher Kreisvorsitzende des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verbandes (BLLV) Jens Schmidt. Zur vorweihnachtlichen Feier, bei ...

"Wir sind auf einem guten Weg", freute sich der Kronacher Kreisvorsitzende des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnen-Verbandes (BLLV) Jens Schmidt. Zur vorweihnachtlichen Feier, bei der langjährige Mitglieder geehrt wurden, waren deutlich mehr jüngere Lehrerinnen und Lehrer gekommen, die auch ihren Nachwuchs mitbringen konnten, für den ein eigenes Kinderprogramm geboten wurde.
Begeistert zeigte sich BLLV-Bezirksvorsitzender Henrik Schödel von den Lehrersängern und den Lehrerbläsern. Einen Lehrerchor habe er in noch keinem oberfränkischen Kreisverband erlebt. Das Einbeziehen der Kinder imponierte ihm. Mit Wolfgang Eidloth, Eva Fischer, Hans Müller, Ludwig Meier, Irmgard Kestel und Ernst Horn wurden sechs Lehrerinnen und Lehrer für 65-jährige Mitgliedschaft geehrt, freute sich Schödel. Diese halten auch im Ruhestand an ihrem BLLV fest. Für 55-jährige Mitgliedschaft wurden Margot Schrepfer und Horst Engel ausgezeichnet, für 50 Jahre Elke Schmidt, Siegfried Götz, Horst Weber, Hans-Peter Nickel und Werner Fiedler.
40 Jahre im BLLV sind Irene Hartmann, Brigitte Bienert, Jutta Augustin, Evelin Sesselmann, Gerhard Reif-Beck, Marietta Weiser, Maria Pfeiffer, Rolf Habermann, Waltraud Wiefel, Uwe Dörfer, Ute Heyde, Dietmar Schmidt, Otmar Ullrich, Jürgen Förster, Silvia Krüger, Werner Knoth, Ingrid Weigold, Barbara Fößel, Gudrun Vornhof-Gabeli, Oskar Werner, Manfred Hebentanz, Clemens Spindler und Helmtrud Jakob.
Für 25-jährige Zugehörigkeit wurden Anja Gehring, Angela Neder, Jürgen Heidenbluth und Evelyn Kohl-Dümlein geehrt.


"Lehrer stellen sich Verpflichtung"

Gerade wenn man die Bilder im Fernsehen sieht, die leidenden Kinder - gerade jetzt sei es wichtig in unserer Gesellschaft, dass Jung und Alt zusammen helfen, erklärte der Vorsitzende des Bayerischen Beamtenbundes Rolf Habermann. Auch er wurde für 40-jährige Mitgliedschaft im BLLV geehrt. Er würde es sich wünschen, wenn die europäische Verantwortung ausgeprägter wäre. Lehrerinnen und Lehrer stellten sich ihrer Verpflichtung und Verantwortung, für die Flüchtlingskinder zu sorgen. "Die können überhaupt nichts dafür, dass sie in einer solchen Situation sind." Wenn er den Rechtsruck in Frankreich sehe - dagegen müsse man ankämpfen. Dies gelinge nur in einer Gesellschaft, wo einer für den anderen da sei. So etwas erlebe er beim BLLV-Kronach. Als er selbst hier in Kronach Kreisvorsitzender gewesen sei, konnte er es sich kaum vorstellen, einmal für die Geehrten sprechen zu dürfen.
Kreisvorsitzender Jens Schmidt wies auch auf die herausragende Tätigkeit der BLLV- Kinderhilfe hin. "Was die BLLV- Kinderhilfe auf die Beine gestellt hat, ist bemerkenswert", wies er auf die Projekte hin. Bei der Versammlung wurden auch Spenden gesammelt.
BLLV-Kreisvorsitzender Jens Schmidt erinnerte in seinem Rückblick besonders am Besuch der 25-Jahr-Feier des Thüringer Lehrer-Verbands (TLV) in Saalfeld. Gerade bei den älteren Kolleginnen und Kollegen, die zuvor noch die Unfreiheit auch in ihrem Beruf erlebt hatten, sei deutlich geworden, welch hohen Stellenwert ihr Verband für sie habe. Aber auch dort fehle bei Veranstaltungen der Nachwuchs.


"Altersgemischte Steuergruppe"

Früher kamen viele unter erschwerten Bedingungen zu den Monatsversammlungen im Kreisverband Kronach, um an wichtige Informationen zu kommen. Das gehe heute leichter. Es habe sich eine altersgemischte Steuergruppe gebildet, um im Dienst befindliche Lehrkräfte stärker für Veranstaltungen zu interessieren. Dazu gehörten eine deutlichere Kinder- und Familienfreundlichkeit. Das letzte Sommerfest mit Angeboten für Kinder sei schon ein guter Anfang gewesen. "Niemals würde ich einem Kind wünschen, in einem Land geboren zu werden, in dem gerade Krieg ist", betonte Rudi Rahmling.


Konzert der Lehrersänger

Die "Lehrersänger" des BLLV-Kreisverbandes Kronach mit ihrem Dirigenten Marius Popp laden am Samstag, 12. Dezember, im Anschluss an die um 17.30 Uhr beginnende Abendmesse ab etwa 18.30 Uhr zu einem adventlichen Konzert in der Kronacher Stadtpfarrkirche ein. Der Eintritt ist frei. Rainer Glissnik