Die Friedenskirche lädt am 2. Dezember zu einem besonderen Konzert mit dem Pfarrer und Liedermacher Clemens Bittlinger ein. Dazu hat man eigens einen Projektchor gebildet.
In der Friedenskirche findet am Vorabend des ersten Advent ein besonderes Konzert statt: Liedermacher und Pfarrer Clemens Bittlinger kommt am Samstag, 2. Dezember, mit seiner Band nach
Ziegelhütten. Unterstützt werden die Musiker bei ihrem Auftritt vom eigens gebildeten Projektchor der Friedenskirche unter der Leitung von Hans-Georg ("Buschi") Busch. Das Konzert - Motto: Bilder der Weihnacht - beginnt um 18 Uhr.
An diesem Abend verschmelzen rhythmisch-melancholische Klänge irischer Folkmusik mit Pop-Arrangements à la David Plüss. Mit Liedern und Texten werden sich Künstler und Besucher einfühlsam und gehaltvoll dem Wunder der Weihnacht nähern.
Clemens Bittlinger präsentiert sein wunderschönes Weihnachtsalbum, das mit professionellen Musikern aus Frankreich, Deutschland und der Schweiz eingespielt worden ist. Dazu kommt der bunt gemischte Projektchor aus der Region, der die Lieder engagiert und leidenschaftlich begleitet.
Die Musik wird im Celtic-Pop-Stil präsentiert, und auf der Großleinwand werden Bilder und Liedtexte zum Mitsingen gezeigt.
Spannendes Gesamtkonzept
Zudem wird die Weihnachtsgeschichte auf besondere Art erzählt. Viele Erzählungen, Gleichnisse und Bilder begegnen einem in der Weihnachtszeit. Clemens Bittlinger hat diese aufgegriffen und zusammen mit Keyboarder David Plüss in Texten, Liedern und Klangbildern zu einem spannenden, aktuellen Gesamtkonzept verwoben.
Als besonderer musikalischer Gast konnte für dieses Projekt der französische Multi-Instrumentalist Jean-Pierre Rudolph gewonnen werden. Seit vielen Jahren international bekannt als musikalischer Begleiter des irischen Folksängers Rodney Cordner, besticht er durch sein ausgefeiltes, begeisterndes Violinen- und Mandolinenspiel, ganz in der kraftvollen Tradition des Irish Folk.
Karten gibt es im Alpha-Café im Kressenstein und im Pfarramt der Friedenskirche, Kemmetweg 1, Telefon 09221/4202. Einlass am Konzertabend ist ab 17 Uhr.
red