Bengalos für den Stern des Südens

1 Min
Mit legal gezündeten Leuchtfackeln wurde das große Abschlussfeuerwerk eingeläutet. Foto: privat
Mit legal gezündeten Leuchtfackeln wurde das große Abschlussfeuerwerk eingeläutet. Foto: privat
Karsten Fischkal (r.) mit den geehrten Mitgliedern Foto: Johanna Blum
Karsten Fischkal (r.) mit den geehrten Mitgliedern Foto: Johanna Blum
 

Der Fanclub Bayern Power '92 Adelsdorf unterstützt seit 25 Jahren den deutschen Fußball-Rekordmeister in guten wie in schlechten Zeiten. Das Jubiläum wurde mit einem abwechslungsreichen Programm gefeiert.

Mit einem fulminanten Abschlussfeuerwerk endete die Jubiläumsfeier des Fanclubs Bayern Power Adelsdorf. Ein reichhaltiges Programm - eine Zaubershow mit Manolo, der jährliche Luftballonwettbewerb, eine große Tombola mit einem Wasserbett als erstem Preis, einer Dauerkarte 2017/2018 für den HEC, Original-Trikots mit Unterschriften berühmter Fußballer und mehr sowie Ehrungen langjähriger Mitglieder erwarteten die treue Fangemeinde und viele Gäste. Bürgermeister und Schirmherr Karsten Fischkal (FW) lobte den Verein über die Maßen: "Bei euch steht das soziale Engagement im Vordergrund", erklärte er begeistert, bevor er die Ehrungen der verdienten Mitglieder vornahm.


Eine Trotzreaktion

Schon 25 Jahre fiebern die Mitglieder mit ihrem Verein, dem FC Bayern München, bei jedem Spiel mit. Im Jahr 1992 lief es bei den Bayern nicht so gut, und vielleicht war es eine Trotzreaktion auf die vielen Sticheleien der Nicht-FCB-Fans, dass sich 25 wackere Bayernfans am 8. September 1992 zusammenschlossen und ihren Fanclub gründeten.
Im Jahr 2012 feierte der Club sein 20-jähriges Bestehen, und damals war der Besuch des Bayernspielers Dante in der Adelsdorfer Aischgrundhalle ein ganz besonderer Höhepunkt. Dante wurde spontan zum Ehrenmitglied - dem einzigen, das der Fanclub bisher hat.
Nach wie vor gilt die Unterstützung des Fanclubs in guten wie in schlechten Zeiten dem deutschen Rekordmeister aus München. Der Fanclub war schon kreuz und quer durch Europa bei den größtenteils erfolgreichen Spielen dabei. Höhepunkte sind natürlich die Jahre 2001 und 2013 mit dem Gewinn der Champions League, als die Adelsdorfer Fans begeistert mitgefeiert haben. Aber auch bei bitteren Niederlagen standen sie ihren Fußballern bei, fieberten und litten mit wie beim verlorenen Endspiel 1999 gegen Manchester United oder beim Finale "dahoam" im Jahr 2012.


Aufnahme in die "Hall of Fan"

Im Jahr 2010 wurde der Fanclub in die "Hall of Fan" von Paulaner - das ist die Ruhmeshalle, quasi der Olymp für die besten FCB-Fanclubs der Welt - als 62. Fanclub aufgenommen.
Gesellschaftlich sind die Bayernfans in der Gemeinde Adelsdorf und darüber hinaus sehr gut integriert und anerkannt. Sie erhalten immer wieder Einladungen von anderen Clubs zu verschiedenen Fußballturnieren, Wandertagen und sonstigen Anlässen.
Zu den besonderen Aktivitäten von Bayern Power '92 zählen das eigene Hallenturnier am zweiten Samstag im Januar, das "Bayern-Power-Familienfest", das Kinderkegeln, die Fahrten ins Atlantis und die Stadionfahrten mit den Kindern sowie die Teilnahme am Adelsdorfer Weihnachtsmarkt und auch das Jahresabschlussessen am 30. Dezember, diverse Meisterfeiern und mehr. Natürlich nehmen die Fans an den Festumzügen anderer Vereine teil. Ihren "Heimatverein", den SC Adelsdorf, unterstützen sie jährlich mit einem festen Betrag in seiner Jugendarbeit, aber auch die Kirche, die Gemeinde, die Schule und die Laufer Mühle wurden schon unterstützt.