Barrierefreiheit: VdK sieht Nachholbedarf

1 Min

Nordhalben — Der VdK möchte in jeder Großgemeinde einen Behindertenbeauftragten installieren. Im Nachbarlandkreis Lichtenfels sei dies der Fall und es funktioniere sehr gut, meinte...

Nordhalben — Der VdK möchte in jeder Großgemeinde einen Behindertenbeauftragten installieren. Im Nachbarlandkreis Lichtenfels sei dies der Fall und es funktioniere sehr gut, meinte der Kreisvorsitzende Heinz Hausmann bei der Jahresversammlung in Nordhalben. Es gebe in den Gemeinden, aber auch in der Kreisstadt noch Nachholbedarf, was die Barrierefreiheit betrifft.
Insgesamt sei der VdK im Landkreis mit seinen 40 Ortsverbänden gut aufgestellt. Bei der Politik habe man mit verschiedenen Forderungen Gehör gefunden. So könne man feststellen, dass seit Mitte des Jahres die Kindererziehungszeiten auf die Rente angerechnet werden. "Es ist kein Spaziergang, eine Idee für die Sozialpolitik durchzusetzen", meinte Heinz Hausmann. Der VdK sorgt für eine gute Beratung seiner Mitglieder, deshalb gebe es auch regelmäßig Außensprechtage in Ludwigsstadt und Steinwiesen. In Nordhalben sei der Anteil der Mitglieder weit über dem Landesdurchschnitt. Zu Beginn der Versammlung blickte Ortsvorsitzender Werner Neubauer auf das zu Ende gehende Vereinsjahr.
Als Highlight bezeichnete er den Ausflug nach Bamberg, den Zweiter Vorsitzender Henry Ziegler organisierte. Der Ortsverband unterstützte auch die Kampagne "Große Pflegereform jetzt" durch eine Unterschriftenaktion. Der Nordhalbener Ortsverband konnte seine Mitgliederzahl von 180 auf 191 Mitglieder erhöhen. mw