Wichtige Förderung durch Krankenkassen

1 Min

Seit vielen Jahren unterstützt die AOK als Krankenkasse aus der Region die gesundheitsbezogene Selbsthilfearbeit. In Selbsthilfegruppen schließen...

Seit vielen Jahren unterstützt die AOK als Krankenkasse aus der Region die gesundheitsbezogene Selbsthilfearbeit. In Selbsthilfegruppen schließen sich Menschen zusammen, um gemeinsam Erkrankungen und psychische oder soziale Probleme zu bewältigen – sei es als Betroffene oder als deren Angehörige.

„In der Gruppe stärken und tragen sie sich gegenseitig und tauschen Informationen und Erfahrungen aus“, sagt Matthias Graßmann, Beiratsvorsitzender der AOK-Direktion Bamberg .

Wichtiger Baustein

Wie aus einer aktuellen Mitteilung der AOK hervorgeht, ist Selbsthilfe für die Selbstverwaltung der Gesundheitskasse ein bedeutendes Thema.

Selbsthilfegruppen haben sich als Möglichkeit bewährt, Krankheiten anzugehen und einen Weg zu finden, damit besser umzugehen. „Das Sich-Befassen in der Gruppe, der Austausch von Alltagserfahrungen und Tipps und das Gemeinschaftsgefühl sind oft sehr hilfreich“, sagt Matthias Graßmann.

Finanzielle Förderung

„Die Selbsthilfe ergänzt unser professionelles Sozial- und Gesundheitssystem. Sie ist für viele Menschen eine tragende Säule der psychosozialen Unterstützung“, betont der AOK-Beiratsvorsitzende.

Die AOK-Bayern unterstützt die Selbsthilfe vor Ort auch finanziell. Seit 2009 gibt es in Bayern ein einheitliches Förderverfahren durch die gesetzlichen Krankenkassen .

Die bayerischen Selbsthilfegruppen sind an sogenannten regionalen runden Tischen organisiert. Am runden Tisch Bamberg sind die Mitgliedskrankenkassen, die Selbsthilfekontaktstelle aus Stadt- und Landkreis Bamberg /Forchheim und gewählte Vertreterinnen und Vertreter der Selbsthilfegruppen selbst beteiligt.

„Durch den runden Tisch werden gleiche Chancen und eine bedarfsgerechte Verteilung der Fördergelder sichergestellt“, so Matthias Graßmann.

Anträge stellen

Die Förderanträge für das Jahr 2023 sind noch bis zum 15. Februar zu stellen. Neu gegründete Gruppen können ihre Anträge sogar bis zum 31. Oktober stellen. Im Jahr 2022 hat die AOK-Direktion Bamberg die Selbsthilfegruppen der Region mit rund 22.000 Euro bezuschusst. red