Schülerinnen gewinnen mit beeindruckenden Plakaten

1 Min
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wirtschaftsschule
Die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Wirtschaftsschule
DAK

Unter dem Motto „Bunt statt blau“ schufen bundesweit über 6000 Schülerinnen und Schüler Plakate gegen Komasaufen. Drei Schülerinnen der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule belegten die Plätze 1 bis 3...

Unter dem Motto „Bunt statt blau“ schufen bundesweit über 6000 Schülerinnen und Schüler Plakate gegen Komasaufen . Drei Schülerinnen der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule belegten die Plätze 1 bis 3 in der Region Bamberg . Die DAK-Gesundheit in Bamberg ehrte die Gewinner und übergab Preise.

Katja Link, stellvertretende Leiterin der DAK-Gesundheit in Bamberg , betonte die Notwendigkeit, das gesellschaftliche Image des Alkohols zu verändern, da Alkohol lange als Gesundheitsrisiko verharmlost wurde. Laut Statistischem Landesamt tranken 2023 bayernweit 2060 Zehn- bis Zwanzigjährige so viel, dass sie volltrunken in eine Klinik kamen.

Ohne erhobenen Zeigefinger

Die Präventionskampagne „Bunt statt blau“ leistet einen wichtigen Beitrag gegen Alkoholmissbrauch. Charlyn Albrecht aus der 8. Klasse der Graf-Stauffenberg-Wirtschaftsschule gewann den Wettbewerb in Bamberg , die Plätze zwei und drei gingen ebenfalls an Teilnehmende derselben Schule. Auch Schülerinnen der Maria Ward Realschule schafften es unter die besten zehn Bilder. Die Kampagne ist an vielen Schulen in Bayern Teil des Unterrichts, da sie ohne erhobenen Zeigefinger funktioniert. „Bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen “ 2024 ist die fünfzehnte Auflage des Wettbewerbs. Seit 2010 haben mehr als 136.000 Schülerinnen und Schüler teilgenommen. Die Aktion wird im Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung als beispielhafte Präventionskampagne genannt und ist seit April 2010 von der Europäischen Kommission zertifiziert. Weitere Informationen gibt es in den Servicezentren der DAK-Gesundheit oder unter dak.de/buntstattblau. red