Die Neuwahl eines 1. Kommandanten stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Treppendorf-Welkendorf. Der langjähri...
Die Neuwahl eines 1. Kommandanten stand im Mittelpunkt der Jahreshauptversammlung bei der Freiwilligen Feuerwehr Treppendorf-Welkendorf. Der langjährige Kommandant Karl Wunder war im Januar verstorben. Als einziger Kandidat stellte sich Michael Rudolph aus Treppendorf zur Verfügung, er wurde von den rund 25 anwesenden Feuerwehrleuten einstimmig gewählt. Vorsitzender Günter Schrenker bat darum, den neuen Kommandanten tatkräftig zu unterstützen.
In ihren Grußworten hoben Bürgermeister Hartmut Stern und Kreisbrandmeisterin Marion Scholz den guten Zusammenhalt der Wehr und die erfolgreiche Jugendarbeit hervor. Scholz sicherte seitens der Stützpunktwehr Hollfeld die notwendige Unterstützung gerade auch bei Ausbildungsmaßnahmen zu und bot eine enge Zusammenarbeit an. Die Jugendwarte waren bereits wieder aktiv und führten mit den Jugendlichen vor kurzem zwei Übungen durch. Die Jugendarbeit soll nach Meinung der Versammlungsteilnehmer honoriert werden, indem die erforderlichen finanziellen Mittel für Ausbildungs-, aber auch für Freizeitmaßnahmen bereitgestellt werden.
Durch Spenden und die Alteisensammlungen konnte der Wegfall der Bewirtung bei der Kerwa in Moggendorf kompensiert werden. Nachdem die Außenrenovierung des Feuerwehrhauses in Moggendorf abgeschlossen wurde, soll nun der Innenbereich auf Vordermann gebracht werden. red