Neue Einblicke und Austausch beim Philosophischen Café

1 Min

Im Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus Känguruh fand erstmals das Philosophische Café statt. Eingeladen waren Menschen, die tiefere Einblicke in neue Themen suchen, sich austauschen und andere...

Im Mütterzentrum und Mehrgenerationenhaus Känguruh fand erstmals das Philosophische Café statt. Eingeladen waren Menschen, die tiefere Einblicke in neue Themen suchen, sich austauschen und andere Sichtweisen erfahren möchten.

Die Veranstaltung begann mit einem 45-minütigen Vortrag von Professor Leidner zur Frage „Was ist Sprache?“. Danach konnten Fragen gestellt und Meinungen eingebracht werden, was zu einer dynamischen Diskussion führte.

Achtsam und respektvoll

Eine zentrale Erkenntnis war der Appell, dass Sprache und Berichterstattung achtsam und respektvoll sein sollten, um Manipulation zu vermeiden.

Das Philosophische Café findet jeden ersten Dienstag im Monat um 18.30 Uhr im Känguruh am Heinrich-Weber Platz 10 in Bamberg statt. Fällt der Termin in die Schulferien, wird er um eine Woche verschoben.

Aktuelle Informationen sind auf der Facebookseite des Känguruh zu finden. Nach der Sommerpause startet die nächste Veranstaltung am 10. September mit dem Thema Bewusstsein, referiert von Matthias Thiem.

Weitere Termine und Referenten sind am 1. Oktober Professor Herbe über Montesquieus Geister, am 5. November Professor Buchholz-Schuster über Demokratie und zivilen Ungehorsam sowie am 3. Dezember Dr. Sakata. Hier ist das Thema noch offen. red