Kaiserpaar regiert weiter

1 Min
Oberschützenmeister Benjamin Schneider, Schwarzschusskaiser Lukas Klehr, Pistolenkönig Marco Haderlein, Jugendkönig Tobias Pfeiffer, Schützenkaiser Tobias Klehr, Schützenkaiserin Tanja Pflaum, Zweiter Vorsitzender Roman Lang, Seniorenkönig Franz M...
Oberschützenmeister Benjamin Schneider, Schwarzschusskaiser Lukas Klehr, Pistolenkönig Marco Haderlein, Jugendkönig Tobias Pfeiffer, Schützenkaiser Tobias Klehr, Schützenkaiserin Tanja Pflaum, ...
Oberschützenmeister Benjamin Schneider, Schwarzschusskaiser Lukas Klehr, Pistolenkönig Marco Haderlein, Jugendkönig Tobias Pfeiffer, Schützenkaiser Tobias Klehr, Schützenkaiserin Tanja Pflaum, Zweiter Vorsitzender Roman Lang, Seniorenkönig Franz M...
Schützenverein

Neue Majestäten haben in Breitengüßbach , nachdem die geschiedenen nun ein Jahr im Amt waren, ihre Regentschaft angetreten. Den Auftakt bildete die Abholung der scheidenden Amtsinhaber, diesmal direkt am Schützenhaus, musikalisch begleitet vom Musikverein Breitengüßbach . Am Festzug nahmen außer den örtlichen Vereinen Abordnungen der Schützenvereine Hallstadt und Merkendorf bei bestem Wetter teil. Die Krönung der Könige, der Höhepunkt jedes Schützenfestes, wurde durchgeführt vom Zweiten Bürgermeister Alexander Porst und dem Ersten Vorsitzenden Rainer Klehr. Tobias Klehr und Tanja Pflaum wurden erneut zum Schützenkaiser und zur Schützenkaiserin ausgerufen.

Die neuen Vereinsmeister

Neuer Jugendkönig wurde Tobias Pfeiffer. Schwarzschusskaiser wurde Lukas Klehr. Den Titel des Pistolenkönigs holte sich Marco Haderlein. Seniorenkönig wurde Franz Martin , ihm zur Seite als neue Seniorenkönigin steht Christine Klehr.

Bereits am Ehrungsabend zuvor wurden die vielen Vereinsmeister und Pokalsieger ausgezeichnet.

Im Einzelnen sind dies: Tanja Pflaum (Damen), Edith Wolf (Seniorinnen/Auflage), Lukas Klehr (Schützenklasse), Günter Hermsen (Senioren/Auflage), Helena Schlor (Jugend und Blasrohr), Rainer Klehr (Senioren gem. frei, KK-Gewehr und KK-Fallscheibe), Benjamin Schneider (Großkaliber und Luftpistole), Stefan Haderlein (KK-Pistole). Die Wanderpokale in den einzelnen Klassen gewannen: Helena Schlor, Tanja Pflaum, Lukas Klehr, Gerold Ankenbrand, Rainer Klehr, Benjamin Schneider , Sven Böhnlein und Michael Pflaum.

Die Festscheibe ging mit einem 2,6-Teiler an Benjamin Schneider . Für langjährige Mitgliedschaft wurden kürzlich einige Mitglieder mit Urkunde und Anstecknadel geehrt. Den ersten Platz beim Wanderpokalschießen der Ortsvereine erreichte die Freiwillige Feuerwehr Breitengüßbach mit 819 Ringen, der Meistbeteiligungspreis ging ebenfalls an die Freiwillige Feuerwehr Breitengüßbach . red