Idyllisch ranken die Rambler-Rosen an der Bienen-Infowabe im Erba-Park in die Höhe. An der Wand daneben sind viereckige Schilder angebracht, die die Themen „ Imkerei “ und „Natur“ veranschaulichen. Insgesamt 40 Infotafeln hängen rund um den sechseckigen Holzpavillon, auf denen auch die Themenfelder „Honig“ und „Bienen“ nicht zu kurz kommen. Besucher können sich somit unabhängig von den Öffnungszeiten der Bienen-Infowabe informieren. Eine Idee, die Ilona Munique von der Initiative „Bienen-leben-in-Bamberg.de“ schon lange realisieren wollte.

Zweiter Bürgermeister Jonas Glüsenkamp ließ sich von Ilona Munique und Imkermeister Reinhold Burger die Erweiterung des Informationskonzepts erklären. Dieses ist jetzt interaktiv verknüpft: Mit dem Smartphone können Interessierte per QR-Code die Informationen online als Podcast und mit Bild- und Textbeiträgen abrufen. Eine zerlegbare Puzzlebeute macht den Aufbau eines Bienenstocks begreiflich. red