Sport, Ernährung und Spaß

1 Min
Vier Studierende der Berufsfachschule für Pflege des Leopoldina-Krankenhauses boten für die Erstklässler ein Gesundheitsprojekt an.
Vier Studierende der Berufsfachschule für Pflege des Leopoldina-Krankenhauses boten für die Erstklässler ein Gesundheitsprojekt an.
Barbara Scharf
Bunte Kinderaktion am Viehmarkt
Bunte Kinderaktion am Viehmarkt
Heide Gerlach-Hirt

Viel los ist derzeit in der Kinderkiste der Stadt Hammelburg in Diebach. Zunächst besuchten vier Studierende der Berufsfachschule für Pflege,...

Viel los ist derzeit in der Kinderkiste der Stadt Hammelburg in Diebach . Zunächst besuchten vier Studierende der Berufsfachschule für Pflege, Krankenpflege und Krankenpflegehilfe (Carereer) des Leopoldina-Krankenhauses im Rahmen ihrer Ausbildung die Kinderkiste und boten für die Erstklässler ein Gesundheitsprojekt an.

Maja Brustmann, Maja Diefke, Julian Petrowski und Amy Dittmar hatten sich ein abwechslungsreiches Nachmittagsprogramm ausgedacht: Engagiert und mit Spaß sensibilisierten sie die Kinder für die Qualität der Nahrungsmittel . Gesunde und ungesunde Lebensmittel wurden vorgestellt.

Sie bereiteten mit den Kindern leckere Quarkbrote mit lustigen Gesichtern zu und stärkten sich damit, bevor es in eine Bewegungseinheit ging. Die Studierenden erklärten den Kindern , wie wichtig Bewegung für eine gute Entwicklung ist und staunten, mit welcher Freude die Kinder an ihren musikalischen Bewegungsspielen teilnahmen.

Kinder-Aktion am Viehmarkt

Im Rahmen der Aktion „Die Hammelburger Altstadt räumt aus“ bot die Kinderkiste außerdem ein kreativ-spielerisches Programm am Viehmarkt an. Viele Kinder kamen im Laufe des Nachmittags, um lustige Selbstportraits auf Leinwand zu gestalten und sich mit Kreidekunst auf dem Viehmarkt zu verewigen – zumindest bis zum nächsten Regen.

Besonders gut kamen bei Groß und Klein die schillernden Riesenseifenblasen an. Mit kleinen selbst gemachten Pustestäben aus Korken oder langen Schnüren an großen Holzstäben konnten alle Kinder nach Lust und Laune bunt schillernde Seifenblasen in die Luft steigen lassen. Dazu gab es für jeden noch das Rezept für zu Hause.

An einem Flohmarktstand wurden Fundsachen aus der Kinderkiste und von den Kindern gespendete Spielsachen verkauft. Die Aktion war eine rundum gelungene Veranstaltung, auch, weil die Kinderkiste durch die Wirtschaft am Viehmarkt Unterstützung erhielt, wofür sich Leiterin Heide Gerlach-Hirt ausdrücklich bedankte. red