29 Teilnehmerinnen waren beim Girls’ Day, dem Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen dabei, um einen Einblick in die Aufgaben und Ausbildung einer Bundespolizistin zu erhalten.Sie wurden im...
29 Teilnehmerinnen waren beim Girls’ Day, dem Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen dabei, um einen Einblick in die Aufgaben und Ausbildung einer Bundespolizistin zu erhalten.
Sie wurden im Bundespolizeiaus- und -fortbildungszentrum zunächst über die Aufgaben der Bundespolizei sowie die des Ausbildungszentrums informiert. Außerdem wurden ihnen von der Personalgewinnung und dem Auswahldienst die Einstellungsvoraussetzungen und das Auswahlverfahren erläutert.
Wer ist geeignet?
Anschließend wurden sie in zwei Gruppen aufgeteilt und durchliefen, begleitet von ihren beiden Betreuerinnen, verschiedene Stationen. An der ersten Station bestand die Möglichkeit, Teile des Sporttests im Auswahlverfahren unter Anleitung durchzuführen.
Unter der Betreuung von zwei Polizeitrainerinnen konnten die Teilnehmerinnen aktiv an einem Einsatztraining teilnehmen und erste Erfahrungen in der Durchführung von polizeilichen Eingriffstechniken gewinnen. Außerdem erfuhren sie Interessantes über die Ausstattung der Bundespolizei.
Die Vorstellung des Fuhrparks der Bundespolizei und eine Fahrt in einem Polizeiauto mit Blaulicht und Sirene sorgten für viel Spaß und Begeisterung bei allen Teilnehmerinnen.
Im Anschluss wurde die Liegenschaft des Ausbildungszentrums besichtigt, hierbei konnte auch ein Blick in ein Unterkunftszimmer der Anwärterinnen geworfen werden.