Ehrungen und Verabschiedungen beim Jugendmusikkorps

1 Min
Im Max-Littmann-Saal hat für die Eltern das Jahreskonzert der Ines Strauß Städtischen Musikschule und des Jugendmusikkorps’ stattgefunden.
Im Max-Littmann-Saal hat für die Eltern das Jahreskonzert der Ines Strauß Städtischen Musikschule und des Jugendmusikkorps’ stattgefunden.
Ines Strauß

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte jetzt wieder ein Eltern- und Jahreskonzert der Städtischen Musikschule und des Jugendmusikkorps’ (JMK)...

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte jetzt wieder ein Eltern- und Jahreskonzert der Städtischen Musikschule und des Jugendmusikkorps’ (JMK) der Stadt Bad Kissingen im Max-Littmann-Saal des Regentenbaus stattfinden.

Das Konzert wurde vom neu formierten Streichorchester unter der Leitung von Jan Jancálek mit Disney-Melodien aus „Frozen“ sowie „Pirates of the Caribbean“ eröffnet.

Michael Lukaszczyk und sein beliebtes Akkordeon-Orchester versetzten anschließend das Publikum mit Henry Mancinis „Moon River“ und dem Weihnachtsklassiker „White Christmas“ in Stimmung.

Das neu belebte Vororchester unter der Leitung von Daniela Wagner begeisterte die Zuhörerinnen und Zuhörer. Die knapp 40 jungen Musikerinnen und Musiker im Alter von acht bis 14 Jahren imponierten mit ihrem jugendlichen Esprit.

Das Jugendmusikkorps spielte nicht nur anspruchsvolle Werke der symphonischen Blasmusik und beeindruckten so das Publikum. Die jungen Musikerinnen und Musiker hatten sich auch wieder einen Sketch ausgedacht, der den Dirigenten Matthias Zull und sein Team von der Musikschule augenzwinkernd auf den Arm nahm.

Ein weiterer Höhepunkt des Eltern- und Jahreskonzertes sind immer auch die Ehrungen. die Bürgermeister Thomas Leiner (CSU) vornahm. Dankesworte gingen abschließend von Musikschulleiter Matthias Zull an Christine Metz (Vorsitzende des Beirates der Musikschule ), Birgit Eber (Vorsitzende des Fördervereins der Musikschule ) sowie an die Verantwortlichen der Stadt Bad Kissingen .

Für zehnjährige Mitgliedschaft im Jugendmusikkorps wurden ausgezeichnet (2010 bis 2020): Rebecca Blum, Louisa Kirchner, Marlene Rustler, Sophia Schubert, Klara Weidmann, Noah Albert, David Blum, Moritz Franz, Jan Matejsek und Lorenz Schubert.

(2011 bis 2021): Anna-Lena Zeller, Christian Back, Bastian Dacho, Luca Ehrenberg, Benedikt Fischer, Paul Metz, Manuel Neckermann, Lars Schröder sowie Noah Vonroth.

(2012 - 2022 ): Mirjam Geßner, Anne Rustler, Leni Sandwall, Jascha Bauer-Heilmann sowie Michael Vay.

Verabschiedet aus dem JMK wurden Selina Rausch, Leni Sandwall, Klara Weidmann, Jascha Bauer-Heilmann, Christoph Karch, Felix Metz, Manuel Neckermann sowie Joob Tillmann. red