Die Tafel tafelt und feiert

1 Min
Helferin der ersten Stunde Hetta Oschlies.
Helferin der ersten Stunde Hetta Oschlies.
Maria Unger

Seit 20 Jahren gibt es die Bad Brückenauer Tafel. Sie versorgt Woche für Woche fast hundert Menschen, die auf Lebensmittel aus der Tafel angewiesen sind. Geschäfte und Märkte aus der Umgebung spenden Obst und Gemüse, Backwaren oder haltbare Lebensmittel, 63 Helfer sorgen dafür, dass die Gaben vom Spender zu den Tafel-Räumen gebracht, einsortiert und ausgeteilt werden. Ohne diese ehrenamtlichen Helfer wäre das ganze Unternehmen zum Scheitern verurteilt.

Grund genug, sich einmal im Jahr zu einem gemeinsamen Essen zu treffen. Das diesjährige Helferessen fand im evangelischen Gemeindehaus statt. 41 Helfer nahmen daran teil, ließen sich selbst einmal kostenlos verwöhnen und nutzten das Beisammensein zum Austausch ihrer Erfahrungen.

Geehrt wurden Annegret Wolf und Hertha Stahl, die das zarte Pflänzchen Tafel seit vielen Jahren gepflegt und tatkräftig gefördert haben, und Hetta Oschlies, die sich aus Altersgründen zurückzieht. Auch sie war eine Helferin der ersten Stunde. Als „Mädchen für alles“, ob als Vorstandsmitglied oder als energische Türsteherin, hat sie sich mit Herz und Engagement für die Belange der Tafel eingesetzt. Mit einem herzlichen Applaus bedankten sich die Anwesenden bei ihren „Front-Frauen“.

Maria Unger