Bismarcks’s Basement, der Jazzkeller im Museum Obere Saline, startet am Freitag, 26. September, mit dem Cécile Verny Quartet aus Freiburg in den Herbst.
Die Konzertreihe ist in der regionalen und überregionalen Jazzszene beliebt. Von Beginn an (seit 1999) bietet sie große Bühne für große Künstler. Aber auch als Podium für den Start in die musikalische Karriere hat sich der Jazzkeller in Bismarck’s Basement laut Pressemitteilung bewährt. Wenn das Cécile Verny Quartet antritt, die Grenzen verschwimmen zu lassen, und der Frontfrau der Raum gegeben wird, den sie für ihre Emotionen braucht: Dann lohnt es sich hinzugehen.
Seit mehr als 30 Jahren gehört die Band zu den verlässlichen Größen der deutschen Jazzszene. Nach der vergangenen „Of moons and dreams“-Tour spielt die Band neben manchem Klassiker auch neue, noch nicht veröffentlichte Songs. Die Freiburger Jazzband verfügt über das Talent, sofort eine emotionale Verbindung zum Publikum aufzubauen. Die großartige Sängerin Cécile Verny hat das, was man Charisma nennt, sie ist ausgelassen, nachdenklich und fröhlich zugleich. Die Band mit Andreas Erchinger an Piano und Keyboards, Bernd Heitzler an verschiedenen Bässen und Lars Binder am Schlagzeug agiert mit Nonchalance, Understatement und Coolness. Sie sorgt für elastischen Puls, knackige Grooves und leistet sich Passagen, in denen sie sich so richtig freispielt, so die Mitteilung. Dabei verlieren die Musiker das große gemeinsame Ziel nicht aus den Augen, den möglichst perfekten Klangteppich zu schaffen, auf dem sich die Stimme von Cécile Verny optimal entfalten kann.
Beginn ist um 20 Uhr, Einlass ist ab 10 Uhr. Es gibt keine Platzreservierung, eine Bewirtung ist im Foyer gegeben. Karten gibt es im Vorverkauf in der Tourist-Information direkt am Kurgarten, unter kissingen-ticket@badkissingen.de und an der Abendkasse ab 19 Uhr. red