Bereit für den Dienst: So viele neue Minis gab es noch nie

1 Min
Auf dem Bild zu sehen sind von links: Emmi Schärpf, Heiko Schmitt (Sozialpädagoge), unten. Carlotta Looke, oben: Rosa Schaub, Mathilda Feser, Max Betz, Johanna Stockmann, Leander Hohmann, Pfarrer Paul Kowol und Leo Kraft.
Auf dem Bild zu sehen sind von links: Emmi Schärpf, Heiko Schmitt (Sozialpädagoge), unten. Carlotta Looke, oben: Rosa Schaub, Mathilda Feser, Max Betz, Johanna Stockmann, Leander Hohmann, Pfarrer Paul Kowol und Leo Kraft.
Margarete Horowska

Am Sonntag 28. September, war es endlich soweit. Acht neue Ministrantinnen und Ministranten wurden im Rahmen der feierlichen Messe in ihren Dienst am Altar eingeführt und in die Gemeinschaft der Ministrantinnen und Ministranten der Pfarrei St. Georg in Diebach (Pfarreiengemeinschaft „Am Sturmiusberg“/Pastoraler Raum Hammelburg) aufgenommen. In der gut gefüllten Kirche stellte Pfarrer Paul Kowol zunächst die neuen Minis der Gemeinde vor. Danach legten die Neuen gemeinsam ihr Ministrantenversprechen ab und bekamen schließlich ihr zuvor gesegnetes Kreuz umgehängt.

Pfarrer Kowol betonte, dass der Dienst am Altar, ganz nahe bei Gott, ein wichtiger Dienst für Gott und die Gemeinde sei. Er wies darauf hin, dass in diesem Jahr das erste Mal in Diebach gleich acht Erstkommunionkinder in diesen wichtigen Dienst aufgenommen werden. So war Pfarrer Kowol und allen Anwesenden die große Freude darüber deutlich anzumerken, heißt es in der Mitteilung weiter.

Bevor die neuen Minis die Fürbitten vortrugen, überreichte Sozialpädagoge Heiko Schmitt noch die Ministrantentasse mit der Aufschrift: „Ich gehöre zu Gottes Bodenpersonal“. Er zeigte sich davon überzeugt, dass sich neben der Gemeinde in Diebach vor allem der liebe Gott über ein junges, sympathisches und lebendiges Bodenpersonal ganz besonders freue.

Die Familien der Ministranten und Ministrantinnen und Gemeindemitglieder verweilten nach dem feierlichen Auszug noch etwas vor der Kirche, um die Neuen zu beglückwünschen. Da strahlten nicht nur die Minis, sondern, passend zum freudigen Ereignis, auch die Sonne. red