Der Ort Simonswald im Hochschwarzwald erwies sich als idealer Ausgangspunkt für die abwechslungsreiche Erlebnistour der Wandergruppe des Alpenvereins Bad Kissingen , heißt es in einer Pressemitteilung. Das erste Ziel auf der Hinfahrt war die Rheinstaustufe Iffezheim, eine der größten Schleusen Europas. Am nächsten Tag fuhr die Gruppe mit dem Bus an den Rheinfall nach Schaffhausen. In Donaueschingen wurde die Donauquelle besucht.
Tags darauf ging es nach Freiburg zu einem Stadtrundgang vorbei am mächtigen Münster, dem Historischen Kaufhaus und dem Alten Rathaus. Nachmittags besuchte die Gruppe den historischen Ort Burkheim am Kaiserstuhl . Eine Führung durch die restaurierte historische Ölmühle in Simonswald rundete diesen erfolgreichen Tag ab.
Der nächste Tag startete mit einer gemeinsamen Wanderung auf den Feldberg. Der Aufstieg wurde mit einem grandiosen Ausblick bis zu den Schweizer Alpen belohnt. Mit einem Rundgang durch Hinterzarten vorbei an der bekannten Adler-Sprungschanze wurden die erlebnisreichen Tage im Hochschwarzwald beendet.
Die Rückreise führte über Heidelberg, die Stadt der kurzen Wege mit vielen Sehenswürdigkeiten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben bei einem gemütlichen Stadtrundgang den Flair dieser geschichtlich geprägten Stadt gefühlt und in den Straßencafés genossen. Mit schönen Erinnerungen und vielen neuen Erkenntnissen ging es zurück nach Bad Kissingen . red