Fast bis auf den letzten Platz besetzt war die St. Lambertus-Pfarrkirche Thulba beim Erntedankfest mit Wortgottesdienstleiterin Claudia Kolb. „Vom...
Fast bis auf den letzten Platz besetzt war die St. Lambertus-Pfarrkirche Thulba beim Erntedankfest mit Wortgottesdienstleiterin Claudia Kolb. „Vom Korn zum Brot “ hatte das Projektthema des Kindergartens gelautet. Und so waren die Kinder entsprechend auf den Familiengottesdienst vorbereitet.
Beim gemeinsamen Einzug in die Kirche trugen die Kinder Obst und Gemüse sowie Getreide, eine Getreidemühle, Ähren, Mehl, Wasser und Salz zum Altar. Ein Brot mit dem Schriftzug „ Brot für die Welt“ und die Erntekrone zierten den Altar.
In Liedern, Gebeten und einer Geschichte feierten alle zusammen dieses Kirchenfest. Vor der Kommunionspende wurde das Erntebrot aufgeschnitten und jedes Kind erhielt „sein Stück Brot des Glücks“.
Der Gottesdienst war von den Leiterinnen Birgit Armbruster und Michaela Kötzner sowie von Claudia Kolb und Katharina Helfrich vorbereitet worden.
Die Katholische Landjugendbewegung (KLJB) hatte auch in diesem Jahr wieder die Aktion „Minibrot für Maxinot“ organisiert. Am Ende eines jeden Gottesdienstes werden Minibrote für einen guten Zweck verkauft.
In diesem Jahr geht der Erlös an „Conambiki“ (Confident Namibian Kids), einem Verein junger Menschen in Bayern, die Kinder in Rundu unterstützen. Die Kinder dort sollen die Chance auf ein selbstbestimmtes Leben und Recht auf eine hochwertige Schulausbildung haben. Außerdem soll den Kindern in Form von Suppenküchen auch Essen in der Schule angeboten werden, lautet das Ziel, das der Verein erreichen möchte. Alle Brote wurden verkauft. Diejenigen, die leer ausgegangen waren, erhielten noch ein Stück des Erntebrotes. red