Michelau — Ein Bauantrag auf Ausbau eines bestehenden Dachgeschosses zum "Privat Spa Apartment" mit Außenbecken beschäftigte den Michelauer Bauausschuss in seiner letzten Sitzung. ...
Michelau — Ein Bauantrag auf Ausbau eines bestehenden Dachgeschosses zum "Privat Spa Apartment" mit Außenbecken beschäftigte den Michelauer Bauausschuss in seiner letzten Sitzung.
Bürgermeister Helmut Fischer sah eine gewisse Problematik darin, dass mit dem Ausbau ein nicht unerhebliches Gewerbe in einem bislang reinen Wohngebiet entstehen könnte. Zumal, wie Fischer weiter erläuterte, auch sämtliche Unterschriften der Nachbarn fehlten. Außerdem wurde die Gemeinde darauf aufmerksam gemacht, dass offenbar bereits Tatsachen geschaffen wurden. Der Bauausschuss hatte sich schon einmal mit der Aufstockung des Gebäudes beschäftigt, wie Bauamtsleiter Bernd Wießmeier erläuterte. Damals ging es um den Ausbau als reine Bürofläche, die jetzt offenbar mit Sauna und Swimmingpool ausgebaut wurde. "Wenn einer ständig ohne Bauanträge baut, muss die Gemeinde etwas unternehmen", machte Fischer deutlich.
Bauausschussmitglied Carlo Scheidt wollte eher Toleranz walten lassen.
Letztlich wurde dem Vorhaben das gemeindliche Einvernehmen mit sieben zu zwei Stimmen versagt. Die Begründung: Weil bei dem Vorhaben die gewerbliche Tätigkeit zu weit geht und die Nachbarn dem nicht zugestimmt haben.
Dem Bauantrag auf Neubau einer Dachgaube an ein bestehendes Wohn- und Geschäftshaus stimmte das Gremium zu. Ebenso der Bauvoranfrage auf Neubau eines Verwaltungsgebäudes mit Parkplätzen und der Errichtung einer Lager- und Fahrzeughalle.
gst