Ausschuss für Neubau

1 Min

Kronach — Einmütig sprachen sich die Stadträte für die Einführung eines neuen Fachausschusses Feuerwehrhaus aus. "Das Thema ,Feuerwehrgerätehaus‘ erfordert ein hohes Maß an Sensibi...

Kronach — Einmütig sprachen sich die Stadträte für die Einführung eines neuen Fachausschusses Feuerwehrhaus aus. "Das Thema ,Feuerwehrgerätehaus‘ erfordert ein hohes Maß an Sensibilität", betonte Jonas Geissler (CSU). Er werde zum Beispiel mit Nachfragen aus der Bevölkerung konfrontiert, ob sich die Stadt das Projekt überhaupt leisten könne, wenn es an 77 Euro Beitrag für den Bund Naturschutz scheitere. Geissler unterstrich, dass alle im Gremium hinter dem Vorhaben stünden. Es lande aber regelmäßig auf der Tagesordnung des Stadtrats. Daher brauche es feste Personen, die immer auf dem Laufenden und dicht am Thema dran seien.
Sven Schuster (SPD) pflichtete bei, dass ein solcher Ausschuss eine gute Sache wäre. Man solle ihn jedoch so weit fassen, dass alle Gruppierungen des Stadtrates eingebunden seien. Dem schloss sich Angela Degen-Madaus (FL) an, die in dem Projekt "Feuerwehrgerätehaus" eine Gemeinschaftsaufgabe sieht.
Einstimmig wurde daraufhin beschlossen, einen Sechser-Ausschuss einzuberufen. Diesem gehören an: Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein (FW), Markus Wich, Wolfgang Hümmer (beide CSU), Hans Simon (SPD), Tino Vetter (FW) und Peter Witton (Grüne). mrm