Stadtrat Die marode Schilfkläranlage wird durch eine Scheibentauchkörper-Anlage ersetzt. Das beschloss das Königsberger Gremium.
von unserem Mitarbeiter Gerold Snater
Königsberg — Um zwei wichtige Punkte ging es bei der Stadtratssitzung in Königsberg am Donnerstag - und um große Zahlen. Das eine war eher eine Formalität, nämlich die Feststellung der Jahresrechnung 2013. Die hatte der Rechnungsprüfungsausschuss geprüft. 200 000 Euro für die energetische Sanierung der evangelischen Kindertagesstätte "Die Arche" war die größte Ausgabe, wobei Bürgermeister Claus Bittenbrünn (Freie Wähler) anmerkte, dass einige Maßnahmen wegen der Finanzlage nicht umgesetzt worden seien.
Haushalt nicht ausgeglichen Dass die Stadt 2013 ihren Haushalt nicht ausgleichen konnte, ging aus den Zahlen hervor, die Dritter Bürgermeister Alexander Faust vortrug: Der Verwaltungshaushalt belief sich auf gut 6,5 Millionen Euro; der Vermögenshaushalt
ließ sich nicht ausgleichen, und so ergab sich ein Fehlbetrag von über 500 000 Euro. Der Stadtrat erklärte einstimmig die Entlastung für die Abwicklung der Finanzwirtschaft im Haushaltsjahr 2013
Dann ging es im Stadtrat um die Verbesserungsbeitragssatzung für die Entwässerungseinrichtungen. Der Stadtrat hatte zu entscheiden, welche Maßnahmen durchgeführt und umgelegt werden sollen. Junkers-dorf und Römershofen sollen an die zentrale Kläranlage angeschlossen und die Kanalisation saniert werden; Altershausen braucht wegen der maroden Schilfkläranlage eine Scheibentauchkörper-Anlage und den Umbau der Zuleitung als Stauraumkanal, und in Dörflis steht der Beitrag zur Sanierung der Kläranlage in Eltmann/Ebelsbach an; schließlich sind Kanalabschnitte in Königsberg zu sanieren.
Bürgermeister Bittenbrünn beschrieb, wenn man Altershausen, Dörflis und Junkers-dorf sowie Römershofen realisiert, koste das wohl 4,73 Millionen Euro. Römershofen würde allein mit 2,3 Millionen Euro zu Buche schlagen. Bittenbrünn war dafür, erst einmal Römers-hofen außen vor zu lassen. Er hofft auf höhere staatliche Bezuschussung. Der Stadtrat beschloss die Abwassersanierung für Junkersdorf, Altershausen, Dörflis (Rate für Eltmann).