Auf gutem Weg zum 100.

1 Min
Ihren 90. Geburtstag feierte Margarete Knoll. Unser Bild zeigt (von links) Zweiten Bürgermeister Alfred Kolenda, Sohn Dieter Knoll, Enkelin Sandra Knoll, Anser Mesihovic, Jubilarin Margarete Knoll, Adelheid Ruppenstein, Enkel Stefan Knoll, Enkelin Liane Mesihovic und Urenkelin Sophia Knoll. Foto: Klaus-Peter Wulf
Ihren 90. Geburtstag feierte Margarete Knoll. Unser Bild zeigt (von links) Zweiten Bürgermeister Alfred Kolenda, Sohn Dieter Knoll, Enkelin Sandra Knoll, Anser Mesihovic, Jubilarin Margarete Knoll, Adelheid Ruppenstein, Enkel Stefan Knoll, Enkelin Liane Mesihovic und Urenkelin Sophia Knoll. Foto: Klaus-Peter Wulf

Kupferberg/Stadtsteinach — Ihren 90. Geburtstag feierte die rüstige Jubilarin Margarete Knoll im Kreise der Familie. Sie ist in der Stadt Kupferberg geboren, aufgewachsen und zur S...

Kupferberg/Stadtsteinach — Ihren 90. Geburtstag feierte die rüstige Jubilarin Margarete Knoll im Kreise der Familie. Sie ist in der Stadt Kupferberg geboren, aufgewachsen und zur Schule gegangen. Mit 13 Jahren kam sie in den Ortsteil Alte Schmölz - wo sie heute noch lebt - und heiratete 1950 Christoph Knoll. Die Ehe war mit dem Sohn Dieter gesegnet. Das Familienglück machen drei Enkel und eine Urenkelin perfekt.
Die Jubilarin hat 30 Jahre in der Landwirtschaft gearbeitet und war in der Privatklinik "Adlerhütte" beschäftigt. Ansonsten war Margarete Knoll stets für den Haushalt und die Familie da. Bekannt ist sie zudem fürs "Küchlabacken". Die Glückwünsche der Stadt und Bürgerschaft Kupferbergs sprach Zweiter Bürgermeister Alfred Kolenda aus und hatte als Präsent LQN-Taler - die härteste Währung des Oberlandes - parat. Im Auftrag des Landrates Klaus Peter Söllner, der kurzfristig terminlich verhindert war, gratulierte Kolenda mit einem Weinpräsent auch für den Landkreis Kulmbach zum Ehrentag.
Ihren 90. Geburtstag feierte Margarete Knoll während ihrer Reha in der Fachklinik Stadtsteinach, und die Station S 2 ließ es sich nicht nehmen, der Jubilarin ein Ständchen zu singen. Enkelin Liane Mesihovic, sprach die Geburtstagswünsche der Familie in gedichteten Worten aus. Eingangs hatte die 90-jährige alle Gäste mit gereimten Worten begrüßt. Klaus-Peter Wulf