Marktrodach — "Der ASB-Kreisverband Kronach ist mit 16 Jahren relativ jung, dafür aber schon sehr erfolgreich", stellte Kreisvorsitzende Christa Steiger zu Beginn der Mitgliederver...
Marktrodach — "Der ASB-Kreisverband Kronach ist mit 16 Jahren relativ jung, dafür aber schon sehr erfolgreich", stellte Kreisvorsitzende Christa Steiger zu Beginn der Mitgliederversammlung fest. Seit der Gründung im Jahr 1999 hat man fast 700 neue Mitglieder hinzugewonnen.
Der Wohlfahrtsverband, einer von fünf im Landkreis Kronach, sieht sich in der Verpflichtung der Bevölkerung gegenüber. Schließlich biete man zwei Seniorenzentren (Marktrodach und Rothenkrichen), ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Angebote, den Fahrdienst, den Hilfenotruf und seit diesem Jahr eine Erweiterung durch die Rettungshundestaffel auf ehrenamtlicher Basis.
Im Rahmen der Flüchtlingshilfe wurden zwei Bundesfreiwilligendienst-Stellen geschaffen. Hier mitzuhelfen sei dringend geboten, zumal es in Marktrodach eine Notaufnahmeeinrichtung gibt.
Das gesteckte Ziel, das vor fünf Jahren und nach dem Bau des Seniorenzentrums Marktrodach ausgegeben und angestrebt wurde, in Rothenkirchen für den wachsenden Bedarf an Pflegeplätzen und zur Erfüllung der baulichen Vorgaben des Pflege-, Wohn- und Qualitätsgesetzes (PfleWoQ) ein Seniorenzentrum zu bauen, habe man erreicht, berichtete Christa Steiger voller Stolz und Freude.
Karl-Heinz Hofmann