Thonberg — Die Freiwillige Feuerwehr Thonberg ist stolz, wieder eine aktive Jugendgruppe zu haben. Für ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich im Dienst für den Nächsten zu engagieren...
Thonberg — Die Freiwillige Feuerwehr Thonberg ist stolz, wieder eine aktive Jugendgruppe zu haben. Für ihre Bereitschaft, sich ehrenamtlich im Dienst für den Nächsten zu engagieren, wurden die Schüler von der Gemeinde Weißenbrunn mit einer neuen "Dienstausstattung" belohnt: Vom Helm bis zu den Stiefeln wurden sie mit Feuerwehrschutzanzügen ausstaffiert.
Keine Selbstverständlichkeit
Bürgermeister Egon Herrmann nahm die Einkleidung zum Anlass, sich bei den Eltern und den überwiegend Zwölfjährigen selbst im Namen der Gemeinde zu bedanken. "Es ist keinesfalls selbstverständlich, dass sich Schüler in ihrer Freizeit einer solchen Aufgabe stellen. Ihnen wird in der Schule viel abverlangt und es gibt eine große Auswahl an Freizeitmöglichkeiten.
Und wer bei der Feuerwehr ist, muss viel lernen und üben." Aber die Jugendlichen würden durch ein solches Engagement auch profitieren - sie lernen bei der Feuerwehr schließlich fürs Leben, zum Beispiel Sozialkompetenz.
Der 1. Kommandant der Feuerwehr Thonberg, Ulrich Oßmann zeigte sich sehr erfreut über diese Investition der Gemeinde. "Diese fast 2000 Euro sind sinnvoll angelegt." Elf Jugendliche bilden die neue Jugendgruppe, sieben Jungen und vier Mädchen. "Sie sind der Grundstock für unsere aktive Mannschaft. Darauf können wir aufbauen", freute sich der Kommandant, dass es nach Jahren ohne Feuerwehrjugend endlich wieder Nachwuchs-Floriansjünger in Thonberg gibt. Die neue Kleidung ist sicher zusätzliche Motivation für die an der Feuerwehr interessierten Jugendlichen.
eh