Es ist alles eine Frage der Kleidung Nein, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Ein Spruch, der auch auf das Annafest zutrifft. Der Fränk...
Es ist alles eine Frage der Kleidung
Nein, es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Ein Spruch, der auch auf das Annafest zutrifft. Der Fränkische Tag ist beim alljährlichen Annafest-Treffen in diesem Jahr auch sehr dünn besetzt "nauf" . Kein Wunder, so eine Jeansjacke hat in den letzten Tagen einfach nicht genug Wärme gespendet.
Doch die Kellerwirte wären keine Forchheimer, wenn sie sich nicht zu helfen wüssten. Auf manchen Kellern werden kleine Teppichstücke verteilt, auf die sich die Besucher setzen können, damit der Popo nicht nass wird, bei andern Kellern wird damit geworben, dass die Heizung auch im Sommer intakt ist.
Auch ein Stand im Kellerwald hat sich dem Wetter gebeugt und am Mittwoch beim Firmentag Glühwein angeboten. Allerdings mit der Betonung auf "nur heute".
Doch King Alladooch wäre nicht King Alladooch, wenn er nicht schon einmal ein verregnetes Annafest mitgemacht hätte. Deshalb sieht man in diesen Tagen auch ab und zu den "Alla Dooch Annafest"-Schriftzug auf Regenjacken. Denn: "Ah wenns schiffd, Annafest, alla Dooch Annafest".
Familiennachmittag zieht Gäste an
"Endlich" scheinen die Schausteller und Wirte zu denken. Denn am Donnerstagnachmittag, pünktlich zum zweiten Familiennachmittag, lässt der Regen nach, vereinzelt kommt sogar die Sonne raus.
Das freut auch die Forchheimer und so pilgern die Familien zum Kellerwald und den Berg hinauf. Freilich wird für eine Zuckerwatte, ein Softeis oder Popcorn angehalten, denn all diese Dinge gibt es beim Familiennachmittag ermäßigt. Die Kleinen freut's und die Großen auch. Und schließlich soll der Nachwuchs ebenso ein Annafest-Fan werden wie die Eltern es häufig sind.
haj