Abend Tanz und Gesang bestimmten das Winterfest des Volksbildungswerkes in Königsberg. Sogar ein eigenes Lied wurde für die Einrichtung komponiert.
Königsberg — Bis auf den letzten Platz war am Freitagabend der große Saal in der Rudolf-Mett-Stadthalle in Königsberg beim Winterfest des Volksbildungswerkes (VBW) besetzt. Viele Eltern, Großeltern aber auch andere Besucher warteten darauf, was die kleinen oder schon etwas älteren Tänzerinnen und Musiker in diesem Jahr in den Kursen beim VBW gelernt haben und nun zeigen beziehungsweise zu Gehör bringen können.
Der Vorsitzende des VBW, Kurt Sieber, der als Moderator durch den Abend führte, freute sich bei der Begrüßung über das Interesse. Dass im VBW viel geleistet wird, zeigte sich gleich bei der ersten Tanzvorführung, wo noch kleine Tänzerinnen zu dem Musikstück "Happy" graziös und stolz über die Bühne tanzten.
Zu modernen Rhythmen in einer geschickten Choreographie von Sarah Eckert wirbelten die schon etwas älteren Tänzerinnen bei ihren "Modern-Jazz-Dance" Darbietungen über die Tanzfläche.
Dabei zeigte sich, dass die Tanzkurse bei den kleinen und jugendlichen Teilnehmerinnen gut ankommen, ihnen viel Spaß bereiten und etwas Positives für die Koordination von Bewegungen, Exaktheit beim Schritt und die Einordnung in eine Tanzgruppe mit sich bringen.
Gitarristen zeigen ihr Können Zwischen die Tänze eingestreut wurde ein Auftritt des Gitarrenkurses des VBW. Mit ihren vorgetragenen Musikstücken bewiesen die Gitarristen, bei zwei Liedern auch zusammen mit Flötenspielern, ihre großen Fortschritte, die sie unter Anleitung ihres Kursleiters Martin Scherer gemacht haben.
Auch mit seinem Flötenkurs, der nicht ein Kurs des VBW ist, aber in den Räumen des VBW
übt, zeigte Martin Scherer an diesem Abend, was er seinen Schülern beigebracht hat.
"PPS" stand als Kürzel auf dem Ablaufprotokoll des Abends. "P" für Petra Schlosser, "P" für Claudia Pasler und "S" für Martin Scherer. Dieses Trio begrüßte das Publikum nicht nur mit dem aus der Feder von Martin Scherer stammenden Lied "Träume werden wahr" und trug ein Martinslied "St. Martin und das Schwert" vor. Claudia Pasler und Martin Scherer sangen, begleitet von Petra Schlosser am Klavier, zum Schluss des Abends zunächst mit "MfG, Dein VBW", ein besonderes Lied, welches Martin Scherer extra für das VBW geschrieben hat.
"Rumba, Zumba, Kräutertee" Im Refrain heißt es: "Esoterik, Olles, Tolles, Zaubertrank, Geheimnisvolles, Elektronik, digital, Kompliziertes wird banal! Neues, Scheues, Hippes, Altes, und im ganzen Hause schallt es. Rumba, Zumba, Kräutertee, MfG, dein VBW!". Organisiert hatten den Abend Claudia Pasler und Simone Lörzer und deren Familien, .