Alle Stadtrat-Gruppen stehen hinter Claus Bittenbrünn

1 Min

Königsberg — Alle vier im Stadtrat von Königsberg vertretenen Fraktionen und Wählergruppen stehen hinter dem Bürgermeisterkandidaten Claus Bittenbrünn (Freie Wähler, FWG). Am Sonnt...

Königsberg — Alle vier im Stadtrat von Königsberg vertretenen Fraktionen und Wählergruppen stehen hinter dem Bürgermeisterkandidaten Claus Bittenbrünn (Freie Wähler, FWG). Am Sonntag, 12. Oktober, wird das neue Stadtoberhaupt gewählt. Einziger Bewerber ist der bisherige Zweite Bürgermeister Claus Bittenbrünn. Die Wahl wurde nötig, weil Amtsinhaber Uwe Beck (CSU) zurücktrat.
"Mit einer großen Wahlbeteiligung und einer hohen Zustimmung für den Bürgermeisterkandidaten Claus Bittenbrünn sichern Sie die Zukunft der Stadt Königsberg." Das ist die einhellige Meinung von Alexander Faust, Fraktionsvorsitzender der CSU im Königsberger Stadtrat, Eddi Klug, Fraktionsvorsitzender der SPD, und Drittem Bürgermeister Alexander Krauser (CSU), die im Rathaus mit dem Kandidaten Claus Bittenbrünn zusammentrafen. Es gehe bei der Bürgermeisterwahl am 12. Oktober, auch wenn mit Claus Bittenbrünn nur ein Kandidat auf dem Stimmzettel aufgeführt ist, darum, diesem durch eine große Zustimmung innerhalb einer großen Wahlbeteiligung das Vertrauen für die kommenden sechs Jahre auszusprechen, hieß es. "Claus Bittenbrünn ist die richtige Wahl für den Posten des Ersten Bürgermeisters", fassten die Vertreter der Parteien und Dritter Bürgermeister Alexander Krauser ihre Auffassung zusammen. Dieser Meinung schließt sich auch Frank Slawik (Offene Hellinger Liste) an, der an der Besprechung nicht teilnehmen konnte.
Hintergrund der Solidaritätsbekundung ist offenbar das Bemühen des Königsbergers Thilo Walter ("Die Partei"), über einen Umweg einen Gegenkandidaten ins Rennen zu schicken. Er möchte dazu ermuntern, auf dem freien Namensfeld, das bei der Bürgermeisterwahl auf dem Wahlzettel auftaucht, weil Bittenbrünn einziger Bewerber ist, Alternativen zu nennen. sn/ks