500 Euro der KAB-Damen für Flüchtlinge

1 Min
Erzieher der Gruppe bedanken sich im Namen der jugendlichen Flüchtlinge herzlich bei den Gymnastikdamen der KAB-Adelsdorf. Foto: privat
Erzieher der Gruppe bedanken sich im Namen der jugendlichen Flüchtlinge herzlich bei den Gymnastikdamen der KAB-Adelsdorf.  Foto: privat

Adelsdorf — Das Thema "Flüchtlinge" ist derzeit in aller Mund. Viele diskutieren, einige tun aber auch etwas: so die Frauen der Gymnastikgruppe des Ortsverbandes Adelsdorf der Kath...

Adelsdorf — Das Thema "Flüchtlinge" ist derzeit in aller Mund. Viele diskutieren, einige tun aber auch etwas: so die Frauen der Gymnastikgruppe des Ortsverbandes Adelsdorf der Katholischen Arbeitnehmerbewegung (KAB) - getreu nach ihrem Motto, sich bewegen, damit sich andere bewegen.
Die Damen der KAB-Ortsgruppe Adelsdorf halten nicht nur sich selbst mit Gymnastik fit. Sie tun auch etwas für ihre Mitmenschen. Seit vielen Jahren unterstützen sie mit einem zusätzlichen Beitrag soziale Projekte unterschiedlichster Art. Auch haben sie viele Jahre den Solidaritätsfonds für Arbeitslose der Erzdiözese Bamberg unterstützt, bei dem jeder gespendete Euro aus Kirchensteuermitteln verdoppelt wird. Nun hat Gunda Geier, im Jahr 2000 Initiatorin der Damengymnastikgruppe, angeregt, den in 2014 angesparten "Sozialbeitrag" der in Hirschaid neu eingerichteten Jugendwohngruppe für jugendliche Flüchtlinge, geleitet von der Caritas-Jugendhilfe, zur Verfügung zu stellen.
In Abstimmung mit ihrer Damen-Gymnastikgruppe und KAB-Präses Pfarrer Thomas Ringer von St. Stephanus überbrachten Gunda Geier und ihr Mann Werner bei einem persönlichen Besuch in der Wohngruppe der Caritas-Jugendhilfe den stattlichen Betrag von 500 Euro. Dabei machten sie sich ein Bild von der Situation der jungen Menschen und kamen mit ihnen ins Gespräch.
Gunda Geier ist sich sicher, dass die Gaben der Gymnastikdamen gut angelegt sind und freut sich über die Ideen für ihre Verwendung. So erfuhr sie, dass es auch unter den "unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen" begeisterte Sportler gibt. Die Jungen sind in örtlichen Fußballvereinen aktiv, spielen Volleyball oder sind Läufer. Alle sehnen sie das Frühjahr herbei und trainieren bis dahin in der Halle. Das ein oder andere Paar Turnschuhe wird jetzt wohl aus der Spende der Frauen aus Adelsdorf finanziert werden. red