20 000 Euro für die Jugendverkehrsschule

1 Min

Wie bereits andere zuvor, stimmte auch der Schulverband Pommersfelden mit den östlichen Ortsteilen der Stadt Höchstadt der Erweiterung und Generalsanierung ...

Wie bereits andere zuvor, stimmte auch der Schulverband Pommersfelden mit den östlichen Ortsteilen der Stadt Höchstadt der Erweiterung und Generalsanierung der Jugendverkehrsschule in Burgebrach zu.
Das heißt, dass sich der Schulverband anteilig an den nicht gedeckten Kosten beteiligt. Nach der Kostenschätzung soll die Sanierung der Jugendverkehrsschule im westlichen Landkreis rund 340 000 Euro kosten. Dafür wird der gesamte Platz neu asphaltiert, mit neuen Verkehrszeichen, einer Ampelanlage und einem Kreisverkehr ausgestattet.


Aufteilung

Die Investitionskosten für die Einrichtung eines Schulungsraums mit Toiletten im angrenzenden Schulgebäude trage der Markt Burgebrach, der auch das Grundstück stelle, hieß es im Schulverband. Im Gegenzug werde dann aber die Marktgemeinde Burgebrach dafür von den anteiligen Investitionskosten für den Verkehrsübungsplatz befreit.
Nach Abzug der Förderung durch den Landkreis und durch die Verkehrswacht Bayern sollen die verbleibenden Baukosten von 290 000 Euro auf die 13 Schulaufwandsträger mit 525 Schülern (Durchschnitt der vierten Klassen in den letzten fünf Jahren) umgelegt werden. Pro Schüler errechnen sich somit 550 Euro.
Auf den Schulverband Pommersfelden mit durchschnittlich 36 Schülern kommen somit rund 20 000 Euro zu.