15 neue Schülerlotsen

1 Min
Polizeihauptmeister Ralf Maisel (von rechts) und Polizeihauptkommissar Hermann Dörfler zeigen den neuen Schülerlotsen die richtige Handhabung der Winkerkelle am Übergang an der Marktstraße. Mit im Bild inmitten der Schüler Konrektor Theo Schramm. Foto: Klaus-Peter Wulf
Polizeihauptmeister Ralf Maisel (von rechts) und Polizeihauptkommissar Hermann Dörfler zeigen den neuen Schülerlotsen die richtige Handhabung der Winkerkelle am Übergang an der Marktstraße. Mit im Bild inmitten der Schüler Konrektor Theo Schramm. Foto: Klaus-Peter Wulf

Marktleugast — Der Verkehrs erzieher der Polizeiinspektion Stadtsteinach, Polizeihauptkommissar Hermann Dörfler, und sein Nachfolger Polizeihauptmeister Ralf Maisel haben in den ve...

Marktleugast — Der Verkehrs erzieher der Polizeiinspektion Stadtsteinach, Polizeihauptkommissar Hermann Dörfler, und sein Nachfolger Polizeihauptmeister Ralf Maisel haben in den vergangenen Wochen acht Mädchen und sieben Jungen der 7. Klasse an der Grund- und Mittelschule Marktleugast zu Schülerlotsen ausgebildet.
Die Schüler aus Neuenmarkt, Trebgast, Ludwigschorgast, Marienweiher, Stammbach und Marktleugast werden künftig am Übergang in der Marktstraße in Marktleugast eingesetzt, damit alle ihre Mitschüler sicher zum Unterricht und wieder nach Hause kommen.
Im Rahmen der zwölfstündigen Ausbildung haben die Schülerinnen und Schüler das sicherheitsbewusste Verhalten am Einsatzort sowie die richtige Handhabung der Winkerkelle geübt.


Anhalteweg besonders wichtig

Wie die beiden Verkehrserzieher Dörfler und Maisel betonten, wurde besonderer Wert darauf gelegt, dass die Schülerlotsen den Anhalteweg eines sich nähernden Autos richtig einschätzen können. Nach bestandener Prüfung werden die Schülerlotsen nun nach den Herbstferien im November eingesetzt.
Der Konrektor der Grund- und Mittelschule Marktleugast, Theo Schramm, freute sich, dass sich die 15 Mädchen und Jungen der Aufgabe als Schülerlotsen stellen und die wichtigen Dienst verrichten. Klaus-Peter Wulf