1,5 Millionen für Windräder

1 Min

Haßfurt — Die Stadt Haßfurt greift tief in die Tasche für die Energiewende. Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro beteiligen sich die Städtischen Betriebe Haßfurt GmbH (die Stadt ist al...

Haßfurt — Die Stadt Haßfurt greift tief in die Tasche für die Energiewende. Mit insgesamt 1,5 Millionen Euro beteiligen sich die Städtischen Betriebe Haßfurt GmbH (die Stadt ist alleinige Gesellschafterin dieser GmbH) an der Bürgerwindpark Sailershäuser Wald GmbH und Co.KG. Das beschloss der Stadtrat einstimmig in seiner Sitzung am Montagabend im Rathaus.
Die Städtischen Betriebe sind einer von fünf Kommanditisten der Windpark-Gesellschaft und gewähren eine Haftungseinlage von 240 000 Euro. Als weitere Einlage geben die Städtischen Betriebe 1,26 Millionen Euro, insgesamt also 1,5 Millionen Euro. Die weiteren Kommanditisten sind der Landkreis Haßberge, die ÜZ Naturholding GmbH und Co, die Planet Energy GmbH und Co. KG sowie ferner die Bürgerenergiegenossenschaft Haßberge eG.
Die Bürgerwindpark Sailershäuser Wald GmbH und Co.KG baut und betreibt die geplanten zehn Windräder in dem Waldgebiet auf den drei Gemarkungen Riedbach, Haßfurt und Königsberg. Der Bau hat bereits begonnen. Vor kurzem wurden die Rodungsarbeiten für die Windrad-Standorte abgeschlossen. Die Investitionssumme für die vorgesehene Windkraftanlage liegt bei knapp 46 Millionen Euro. ks