Die Stadt Fürth informiert über die Trautermine 2026, inklusive Sondertrautage, Gebühren und spezielle Eheschließungstermine.
Das StandesamtFürth bietet auch im neuen Jahr wieder Termine zu besonderen Tagen und an Samstagen an. Die Samstagstrauungen finden wie gewohnt im Schloss Burgfarrnbach und dem Rathaus statt. Termine hierfür sind: 25. April (Rathaus), 9. und 23. Mai, 6. und 20. Juni, 11. und 25. Juli, 8. August, 26. September (Rathaus) sowie 10. Oktober. Eine Reservierung dieser Sondertermine ist telefonisch sechs Monate im Voraus möglich. Für Trauungen am Samstag fallen zusätzliche Gebühren an – für das Schloss 335 Euro, für eine Samstagstrauung im Rathaus 210 Euro.
Die Standardtrautermine – an einem Freitagvormittag in der Zeit von 9 bis 12 Uhr – können über das Online-Anmeldeformular eingesehen werden (https://service-on.fuerth.de/fuerth/form/provide/7165/). Zusätzlich bietet das Standesamt nächstes Jahr besondere Eheschließungs-Termine an. So finden aufgrund des Datums an sieben Monaten je an einem 26. Trauungen statt, und zwar im Januar, Februar, März, Juni, August, Oktober und November. Dabei bildet der 26. Juni 2026 eine Besonderheit, da das Standesamt aufgrund des als Schnapszahl wirkenden Datums "26.6.26" die Traukapazität auf den Nachmittag ausdehnt. Hier kann also am Vormittag von 9 bis 12 Uhr und am Nachmittag von 13 bis 15 Uhr geheiratet werden. Für die Nachmittagstermine an diesem Tag fallen zusätzlich 50 Euro Gebühren an.
Eine weitere Besonderheit, die das Eheschließungsjahr 2026 mit sich bringt, sind die sogenannten "Speed-Trautagen". Diese finden erstmalig 2026 an fünf Donnerstagen statt, und zwar am 19. März, 16. April, 16. Juli, 15. Oktober und 17. Dezember. Diese Schnellhochzeiten werden im 15-Minuten-Takt in der Zeit von 13.30 bis 14.45 Uhr durchgeführt und sollen Paaren, die sich kein großes Hochzeitsevent wünschen, sondern lediglich "Ja-Zueinander" sagen wollen, die Möglichkeit einer unkomplizierten und schnellen Eheschließung geben. Zusätzlich bilden die am Nachmittag festgelegten Termine einen begehrten Eheschließungszeitraum ab. Da es sich hier um eine Trauung außerhalb der üblichen Öffnungszeit handelt, fällt auch an diesen besonderen Tagen eine zusätzliche Gebühr in Höhe von 50 Euro an.
Für weitere Fragen steht das Standesamt unter der Telefonnummer (0911) 974-15 90 zur Verfügung. Bevorzugt kann unter Angabe der Kontaktdaten (auch Telefonnummer für Rückfragen) eine Mail an ehe@fuerth.de gesendet werden.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.